Schweden Hautnah
Abwechslungsreiche Erlebnisreise durch Schweden
Ideale Reise für
Dieser Ausflug in die Natur führt Sie zu den unberührtesten Orten, die Schweden zu bieten hat! Die südliche Provinz Skåne mit ihren gelben Rapsfeldern und der hügeligen Landschaft ist der Ausgangspunkt der Reise. Von hier aus geht es weiter nach Småland, das von ausgedehnten Wäldern, schimmernden Seen und gemütlichen schwedischen Dörfern geprägt ist. Die Route führt weiter nach Norden in das Gästrikland und in die Region der tausend Seen, Värmland, und endet im modernen Oslo. Neben der Übernachtung in charmanten Hotels und einem gemütlichen B&B werden Sie zwei Nächte in einer einfachen Waldhütte ohne Strom und fließend Wasser verbringen. Eine Übernachtung in einem schwimmenden Hotelzimmer oder einem Glamping auf Ihrem privaten See runden das Programm ab. Ein unvergessliches Erlebnis!
Jeden Mittwoch und Sonntag von Juni bis September
Highlights der Reise
- Genießen Sie unbeschwert einen aktiven Urlaub
- Abwechslungsreiche Landschaften mit Feldern, Wäldern, Küsten und Seen bis hin zu schroffen Bergregionen
- Zahlreiche Aktivitäten wie 3-tägige Kajaktour, Elch- oder Bibersafari, geführte Wanderung
- Einzigartiger "Back-to-Basic"-Aufenthalt in einer einfachen Waldhütte in der Kolarbyn Ecolodge
- Dalarna: das kulturelle Herz Schwedens
- Entspannen an Schwedens Seen
- Schwedens Tierwelt entdecken
- Radfahren, Wandern, Angeln, Kanufahren und mehr
01. Tag für Tag
Sie machen sich auf dem Weg nach Travemünde in Norddeutschland. An Bord der komfortablen TT Lines-Fähre fahren Sie über Nacht über die Ostsee Richtung Schweden. Abreise ist um 22 Uhr.
Ankunft um 07.00 Uhr in Trelleborg. Von hier aus sind Sie bald im gemütlichen Malmö. Das Herz der Stadt liegt rund um den zentralen Platz Stortorget mit vielen Restaurants und gemütlichen Cafés, in denen Sie nach der nächtlichen Überfahrt frühstücken können. Wer möchte, kann anschließend die historische Universitätsstadt Lund besuchen oder eine Tour durch das malerische Österlen unternehmen. Hier finden Sie bunte Fischerdörfer, mächtige alte Schlösser, gelbe Rapsfelder, Sandstrände, unzählige Kunst- und Antiquitätenläden und zahlreiche Hofläden ("Musteri").
Sie fahren weiter in Richtung Norden durch die Provinz Småland, eine hügelige Region mit Wäldern, Seen und mit Falurot bemalten Holzhäusern. In dieser Region spielen die vielen Geschichten von Astrid Lindgren. Unterwegs können Sie das Glasmuseum in Växjö und die berühmte Glashütte Kosta besuchen.
Endziel ist das unberührte Östergötland mit seinen ausgedehnten Wäldern und reinen Seen. Sie werden zweifellos das Gefühl haben, für eine Weile der Zivilisation zu entkommen! Sie werden insgesamt 3 Nächte im Hotel Sommarhagen verbringen. Hier bekommen Sie ein Superior-Zimmers mit Halbpension (2-Gänge-Abendessen) ein. Das Restaurant des Hotels serviert typisch schwedische Gerichte mit Zutaten aus der Region. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden: In den umliegenden, unberührten Wäldern gibt es Dutzende von schimmernden Seen und zahlreiche Tierarten.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen brechen Sie auf zu Ihrem schwimmenden Hotelzimmer (2 Pers.) oder Ihrem Glashaus (>2 Pers.) auf Ihrem eigenen See! Während des kurzen Spaziergangs brauchen Sie kein Gepäck mitzuschleppen - es steht bei Ihrer Ankunft schon bereit. Sogar die Zutaten für die (Selbst-)Zubereitung der Mahlzeiten werden vor Ort bereitgestellt. Auf dem See steht Ihnen auch ein Kanu zur Verfügung. Entspannen Sie sich in der Stille, während Sie auf dem See treiben, oder genießen Sie den Gesang der zahlreichen Vögel. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird der Wald erst richtig lebendig.
Wachen Sie im Morgengrauen auf, umgeben von völliger Stille. Nach dem Frühstück kehren SIe zurück zum Hotel Sommarhagen. Der Nachmittag und der frühe Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Sie wandern entlang geheimnisvoller Seen und durch die wunderschöne Landschaft des "John Bauer". Die Chancen stehen gut, dass Sie hier dem "König des Waldes" begegnen: dem Elch. Auch Füchse, Wildschweine und sogar Luchse können hier regelmäßig gesichtet werden. Sie erhalten wieder ein Lunchpaket für unterwegs. Wer möchte, kann sogar ein erfrischendes Bad in einem der vielen Seen nehmen. Am Abend werden Sie im Hotel zu Abend essen.
Entlang der Ostseite des Vätternsees finden Sie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster. Sie passieren das Wandergebiet Mount Omberg und erreichen die mittelalterlichen Städte Vadstena und Motala. Hier mündet der Göta-Kanal in den Vätternsee und Sie finden das Kanalmuseum. Über die schöne Stadt Örebro mit ihrem imposanten Schloss im Stadtzentrum geht es weiter zur Kolarbyn Ecolodge für einen unvergesslichen Aufenthalt in Schwedens ursprünglichstem Hotel.
Diese einzigartige Unterkunft besteht aus 12 einfachen Hütten, die mitten im Wald versteckt sind. Sie wurden aus natürlichen Materialien hergestellt. Die Hütten sind mit einem Holzofen und 2 mit Schafsfellen bezogenen Paletten ausgestattet. Es gibt keinen Strom und kein fließendes Wasser, aber es gibt eine Quelle mit trinkbarem Wasser. Das Holz für den Holzofen in der Hütte muss man selbst in kleine Stücke hacken. Daneben erhalten Sie vor Ort die notwendigen Zutaten, um an einem der Lagerfeuerplätze (selbst) zu kochen. In der Nähe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Am nahe gelegenen See gibt es eine Sauna, die Sie täglich 2 Stunden lang kostenlos nutzen können. Es besteht die Möglichkeit, ein Kanu zu mieten, und an bestimmten Tagen werden Elch- und Bibersafaris organisiert.
Heute fahren Sie weiter in Richtung Ostküste zu dem bezaubernden Dorf Åmot, wo Sie die nächsten 3 Nächte im Hotel Stilleben inkl. Frühstück verbringen werden.
Die Region Gästrikland ist bei Touristen noch nicht sehr bekannt. Hier gibt es keine Souvenirläden und Touristenrestaurants, sondern einen ruhigen Aufenthalt in dem gemütlichen, malerischen Dorf Åmot mit seinen gastfreundlichen Einwohnern. Ein wunderschöner Ort, den es zu erkunden gilt und der nur wenige Autostunden von Schwedens Hauptstadt Stockholm entfernt ist! Die Seen und Flüsse wiederum laden zum Baden, Angeln oder Kanufahren ein.
Das Hotel Stilleben ist eine ökologische Kleinunterkunft, in der Gastfreundschaft und lokale Gastronomie im Vordergrund stehen. Die belgischen Besitzer Robin und Marieke heißen Sie gerne willkommen und helfen Ihnen bei der Planung von Tagesausflügen und Wanderungen durch die schönsten Landschaften der umliegenden Regionen Gästrikland, Hälsingland und Dalarna.
Sie machen sich auf den Weg nach Värmland. Diese schwedische Provinz ist eine einzige große Naturattraktion, die hauptsächlich aus dichten, tiefgrünen Wäldern und 10.000 Seen besteht und eine der größten Elchpopulationen Skandinaviens beherbergt. Schwedens längster Fluss, der Klarälven, teilt die Provinz in zwei Hälften, bevor er in den Vänernsee, einen der größten Seen Europas, mündet.
Das heutige Ziel ist das B&B Guesthouse Eleven in der Nähe von Arvika. Die Eigentümer, das sympathische niederländische Ehepaar Michel und Brenda, empfangen Sie mit offenen Armen! Das B&B befindet sich in einer (persönlich) renovierten alten Landschule in der Nähe des schönen Sees Glafsfjorden. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für entspannende Kanufahrten, Wanderungen im weitläufigen Naturreservat Glaskogen oder einen Besuch der gemütlichen Stadt Arvika. Sie übernachten hier für 3 Nächte (Zimmer mit Frühstück).
Optional: Verlängern Sie diese Rundfahrt mit der 3-tägigen Kanutour Fåfangen. Die Kanutour Fåfängen beginnt am Ende des Flusses Jösse in einer wunderschönen Umgebung, in der Sie abwechselnd durch Flüsse und Seen paddeln. Am Abend wählen Sie selbst einen Platz, an dem Sie in Ihrem Zelt übernachten. Genießen Sie ein gemütliches Lagerfeuer in der untergehenden Sonne. Für die nächsten 3 Tage wird das Kanu Ihr Begleiter bei der Erkundung dieser wunderschönen Region sein! Paddelspaß garantiert! Nach Ihrem Kanu-Abenteuer fahren Sie weiter und überqueren die Grenze nach Norwegen in Richtung der Hauptstadt Oslo. Hier verbringen Sie die Nacht im Herzen der Stadt im Clarion Hotel The Hub.
Am Vormittag haben Sie noch Zeit, die moderne Stadt Oslo zu besichtigen, bevor Sie die Fähre zurück nach Hause nehmen. Von Ihrem Hotel aus sind Sie zu Fuß direkt im Stadtzentrum, und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie alle Highlights von Oslo bequem erreichen. Gegen 12.30 Uhr gehen Sie an Bord des komfortablen Schiffes der Color Line. Abreise um 14 Uhr.
Gegen 10.00 Uhr werden Sie in der norddeutschen Stadt Kiel ankommen.
02. Ihr Aufenthalt
Sommarhagen Glamping-Paket im schwimmenden Hotelzimmer (2 Pers.)
Sie werden insgesamt 3 Nächte im Hotel Sommarhagen verbringen, davon 2 Nächte im Hotel und eine Nacht in einem schwimmenden Hotelzimmer. Sie checken auf der Basis eines Superior-Zimmers und Halbpension (Frühstück und 2-Gänge-Abendessen) ein. Das Restaurant des Hotels serviert typisch schwedische Gerichte mit Zutaten aus der Region. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden: In den umliegenden, unberührten Wäldern gibt es Dutzende von schimmernden Seen und zahlreiche Tierarten.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem schwimmenden Hotelzimmer auf Ihrem eigenen See! Während der kurzen Wanderung brauchen Sie kein Gepäck zu schleppen, da es bereits im Zimmer auf Sie wartet. Die Zutaten für die (Selbst-)Zubereitung der Mahlzeiten werden ebenfalls vor Ort bereitgestellt. Auf dem See steht ein Kanu zur Verfügung. Entspannen Sie sich in der Stille, während Sie auf dem See treiben, oder genießen Sie den Gesang der zahlreichen Vögel. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird der Wald erst richtig lebendig.
Wachen Sie im Morgengrauen auf, umgeben von völliger Stille. Nach dem Frühstück kehren Sie zum Hotel Sommarhagen zurück. Der Nachmittag und der frühe Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Sie wandern entlang geheimnisvoller Seen und durch die wunderschöne Landschaft des "John Bauer". Die Chancen stehen gut, dass Sie hier dem "König des Waldes" begegnen: dem Elch. Auch Füchse, Wildschweine und sogar Luchse können hier regelmäßig gesichtet werden. Sie erhalten wieder ein Lunchpaket für unterwegs. Wer möchte, kann sogar ein erfrischendes Bad in einem der vielen Seen nehmen. Am Abend werden Sie im Hotel zu Abend essen.
Sommarhagen Glamping-Paket im Glashaus (>2 Pers.)
Sie werden insgesamt 3 Nächte im Hotel Sommarhagen verbringen, davon 2 Nächte im Hotel und 1 Nacht in einem Glashaus. Sie checken auf der Basis eines Superior-Zimmers und Halbpension (Frühstück und 2-Gänge-Abendessen) ein. Das Restaurant des Hotels serviert typisch schwedische Gerichte mit Zutaten aus der Region. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden: Die umliegenden, unberührten Wälder beherbergen Dutzende von schimmernden Seen und zahlreiche Wildtierarten.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Glashaus am eigenen See! Während der kurzen Wanderung brauchen Sie kein Gepäck zu schleppen, da dies bereits auf Ihrem Zimmer auf Sie wartet. Auch die Zutaten für die (Selbst-)Zubereitung der Mahlzeiten werden vor Ort bereitgestellt. Daneben steht auf dem See ein Kanu zur Verfügung. Entspannen Sie sich in der Stille, während Sie auf dem See treiben, oder genießen Sie den Gesang der zahlreichen Vögel. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird der Wald erst richtig lebendig.
Wachen Sie im Morgengrauen auf, umgeben von völliger Stille. Nach dem Frühstück kehren Sie zurück zum Hotel Sommarhagen. Der Nachmittag und der frühe Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Sie wandern entlang geheimnisvoller Seen und durch die wunderschöne Landschaft des "John Bauer". Die Chancen stehen gut, dass Sie hier dem "König des Waldes" begegnen: dem Elch. Auch Füchse, Wildschweine und sogar Luchse können hier regelmäßig gesichtet werden. Sie erhalten wieder ein Lunchpaket für unterwegs. Wer möchte, kann sogar ein erfrischendes Bad in einem der vielen Seen nehmen. Am Abend werden Sie im Hotel zu Abend essen.
Kolarbyn Ecolodge
Skinnskatteberg
Diese einzigartige Unterkunft besteht aus 12 einfachen Hütten, die mitten im Wald versteckt sind. Alle Hütten sind aus natürlichen Materialien hergestellt. Sie sind mit einem Holzofen und 2 mit Schafsfellen bezogenen Paletten ausgestattet. Ein Schlafsack-Kit mit Kissen und Laken ist vorhanden. Für eine 3-köpfige Familie kann ein zusätzliches Holzbrett zwischen die 2 Sofas gelegt werden, so dass ein großes "Bett" entsteht. Für eine 4-köpfige Familie stehen 2 nebeneinander liegende Kabinen oder eine Familienkabine zur Verfügung. Es gibt keinen Strom und kein fließendes Wasser, was ein echtes Wildniserlebnis ermöglicht, obwohl es eine Quelle mit Trinkwasser gibt. Das Holz für den Holzofen in der Hütte muss selbst klein gehackt werden. In der Nähe gibt es viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen: Seen zum Angeln oder Schwimmen, Lagerfeuerplätze, Beeren pflücken, Wanderwege. Am nahe gelegenen See gibt es eine Sauna, die Sie 2 Stunden lang kostenlos nutzen können. Sie können auch ein Kanu mieten und an festgelegten Tagen werden Elch- und Bibersafaris organisiert.
Extra Information zum 'Zimmer': Die Ökolodges bestehen aus 2, 4 oder 6 Einzelbetten mit Matte und Schaffell, Schlafsack und Kissen. In der Mitte der Hütte befindet sich ein Kamin, der für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Sie können Holz, Kerzen und Küchengeräte verwenden. Auf Wunsch können Sie auch in einer hölzernen Wildnishütte mit Doppelbett übernachten.
Mahlzeiten: Darin enthalten sind die notwendigen Lebensmittel für die Zubereitung der Mahlzeiten, die Sie selbst an einem der Lagerfeuerplätze zubereiten. Zum Mittag- und Abendessen sowie zum Frühstück gibt es "einfache" Speisen, wie z. B. Nudeln, Pfannkuchen, Ravioli, Omeletts und ähnliches.
Mögliche Ausflüge:
- Elch- und Bibersafaris
- Wandern, Schwimmen, Angeln, Kanufahren
- Reiten mit Islandpferden
- Silbermine Sala
- Elchpark Gårdsjö
- Besuch der Städte Köping und Västerås
- Wikingerdorf Birka auf der Insel Björkö (UNESCO-Weltkulturerbe) bei Västerås
- Das schöne mittelalterliche Holzdorf Arboga
- Örebro mit seinem schönen Schloss im Zentrum und dem Naturschutzgebiet Oset und Rynningeviken
- Stockholm, die auf 14 Inseln erbaute schwedische Hauptstadt
Stilleben Hotel
Åmot
Das Hotel Stilleben ist eine kleine, ökologische Unterkunft im Dorf Åmot, dem idealen Ort für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge.
Hotel Stilleben legt den Schwerpunkt auf gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die stets mit regionalen Produkten zubereitet werden. Beachten Sie, dass dies an bestimmten Tagen auch vegetarisch sein kann. Das Frühstück wird täglich um 08.30 Uhr und das Abendessen um 18.00 Uhr serviert. Die Region Gästrikland ist bei Touristen noch nicht sehr bekannt. Hier gibt es keine überfüllten Souvenirläden und Touristenrestaurants, sondern nur ein gemütliches, malerisches Dorf Åmot mit gastfreundlichen Einwohnern. Ein wunderschöner Ort, den es zu erkunden gilt und der nur wenige Autostunden von Schwedens Hauptstadt Stockholm entfernt ist!
Die Seen und Flüsse wiederum laden zum Baden, Angeln oder Kanufahren ein. In Åmot finden Sie einen Supermarkt: geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr und So 11-13 Uhr. In Ockelbo ist der Supermarkt das ganze Jahr über bis 20 Uhr geöffnet.
Die belgischen Besitzer des Hotels Robin und Marieke heißen Sie gerne willkommen und helfen Ihnen bei der Planung von Tagesausflügen und Wanderungen durch die schönsten Landschaften der umliegenden Regionen Gästrikland, Hälsingland und Dalarna. Im Hotel Stilleben können auch Kanus und Fahrräder gemietet werden.
Mögliche Ausflüge:
- Schwimmen, Radfahren, Angeln, Kanufahren
- Schwedische Sauna und Hot Tub (Whirlpool)
- Wandern abseits der ausgetretenen Pfade mit GPS
- Geführte Wanderung auf dem Bärenpfad
- Geführte Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade
- Angelausflüge (mit oder ohne Führung)
- Bärensafari mit Übernachtung in einer Bärenbeobachtungshütte
- Reiten auf Islandpferden
- Tagesausflug Dalarna: u.a. Kupferbergwerk Falun (UNESCO), Dalaphorse-Werkstatt in Nusnäs, Bärenpark Orsa
- Tagesausflug nach Hälsingland mit wunderschön dekorierten Hälsing-Höfen aus dem 17. Jahrhundert (7 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes)
- Tagesausflug Gästrikland mit der schönen Küstenstadt Gävle
- Besuch in einem Elchpark
- Übernachtung auf einer unbewohnten Insel
- Stockholm, die auf 14 Inseln erbaute schwedische Hauptstadt
Guesthouse Eleven Arvika
Arvika
Das einladende B&B Guesthouse Eleven ist in einer renovierten ehemaligen Landschule untergebracht. Das B&B liegt in der Nähe des schönen Sees Glafsfjorden in Jössefors, 10 Autominuten von Arvika in der Provinz Värmland entfernt. Das von dem sympathischen niederländischen Ehepaar Michel und Brenda geführte B&B verfügt über 10 geräumige und gemütlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC. Es gibt auch Familienzimmer für bis zu 5 Personen, sowie kostenloses Wifi.
Das Hotel bietet auch verschiedene Ausflüge an wie Kanufahren, Geocaching, Schatzsuche, Radfahren und Wandern. Nach diesen Outdooraktivitäten können Sie sich dann im Wellnessbereich entspannen.
Das Restaurant mit angrenzender großer Terrasse serviert sowohl Frühstück als auch köstliche hausgemachte Mahlzeiten. Nach einem Tag voller Aktivitäten können Sie sich in der Sauna (drinnen und draußen) oder im holzbefeuerten Whirlpool entspannen. Der große Garten mit Lagerfeuerplatz bietet viel Platz zum Spielen und Entspannen. Die Kinder können sich auf dem Spielplatz vergnügen oder den Märchenweg erkunden!
Mögliche Ausflüge in der Umgebung:
- Saunalandschaft (innen und außen) - gegen Gebühr
- Verleih von Fahrrädern, Kanus und Tretbooten
- Kanufahrten auf dem Glafsfjord, unter anderem im Naturschutzgebiet Bergs Klätt
- Wandern im Naturschutzgebiet Glaskogen
- Schatzsuche mit GPS
- Angeln und Schwimmen in einem der vielen Seen.
- Besuch des charmanten Dorfes Arvika
- Besuch in Mårbacka, dem Geburtshaus von Selma Lagerlöf, der Autorin der Geschichten von Gösta Berlings Saga und Nils Holgersson
3-tägige Kanufahrt Fåfängen
Diese unbegleitete, leichte Kanutour (= letzter Teil der Jösse Älvtocht) hat als Ausgangspunkt Fåfängan, 45 km nördlich von Arvika gelegen. Auf dem Weg dorthin gibt es 7 kurze Landstrecken zu überqueren. Es besteht die Möglichkeit, an 3 verschiedenen Orten Proviant zu kaufen.
Clarion Hotel The Hub
Oslo
Willkommen im Herzen von Oslo! Das beeindruckende Clarion Hotel The Hub befindet sich direkt im Stadtzentrum, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, in denen Sie ein köstliches Abendessen genießen können. Eines dieser Restaurants wird von einem Chefkoch geleitet, der lange Zeit für Ex-Präsident Obama gearbeitet hat! Parken Sie Ihr Auto in der gebührenpflichtigen Tiefgarage des Hotels, und entspannen Sie sich im Fitnessraum, im Schwimmbad oder in der Sauna. Sie wohnen hier in einem gemütlichen, modernen Zimmer mit Bad.
Mögliche Ausflüge in der Umgebung des Hotels:
- Bewunderung der Skulpturen im Vigeland-Park
- Lernen Sie die Vergangenheit im Wikinger- und Folkemuseum kennen
- Sehen Sie das stärkste Holzschiff aller Zeiten im Frammuseum
- Erleben Sie weltberühmte Expeditionen im Kontiki-Museum
- Die größte Sammlung von Edvard Munch im MUNCH-Museum
- Bewundern Sie die Architektur des Opernhauses
- Der neue, angesagte Stadtteil Aker Brygge
- Einzigartige Führungen durch den Königspalast
03. Preise
Anzahl der Personen |
Preis pro Person* |
2 Erwachsene (Doppelzimmer) |
€ 1995 *LAST MINUTE RABATT |
4 Erwachsene (2 Doppelzimmer) |
€ 1945 *LAST MINUTE RABATT |
Kinder (bis 12 jaar) |
€ 1485 *LAST MINUTE RABATT |
* Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis ein Startpreis ist. Dazu kommt noch der Preis für die Überfahrt mit der Fähre.
* LAST MINUTE RABATT bei Abreise zwischen dem 23.07. und 24.09.2023: €50 pro Person (Verfügbarkeit auf Anfrage)
Inbegriffen
- Fähre Travemünde - Trelleborg mit TT Lines, inklusive Auto
- 2 Übernachtungen im authentischen Sommarhagen auf der Basis von Halbpension (Frühstück + 2-Gänge-Abendessen)
- 1 Übernachtung in einem schwimmenden Hotelzimmer (für 2 Pers.) oder Glashaus (>2 Pers.) einschließlich Wanderkarte und -anleitung, Schlafsack, Kochausrüstung, Kanu und Schwimmweste sowie Mahlzeiten (1 x Abendessen, 2 x Picknick-Mittagessen und 1 x Frühstück)
- 2 Übernachtungen in einer einfachen Waldhütte in der Kolarbyn Ecolodge, einschließlich der notwendigen Lebensmittel für die Mahlzeiten, die Sie selbst über dem Lagerfeuer zubereiten (2 x Frühstück, 1 Mittagessen, 2 x Abendessen), Schlafsackausrüstung mit Kissen und Bettlaken, Handtücher, Holz für den Ofen in der Hütte, Nutzung der Sauna für 2 Stunden pro Nacht (zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Gästen und zum Selbstbeheizen)
- 3 Übernachtungen im Stilleben Hotel mit Halbpension
- 3 Übernachtungen im Guesthouse Eleven (Zimmer mit Frühstück)
- Elch- oder Bibersafari von Kolarbyn Ecolodge
- Mehrwertsteuer, Garantiefonds (Equivalent zum Reisesicherungsschein) und Kurtaxe
- CO2 Kompensation dieser Reise
Nicht inbegriffen
- Transport von Norwegen: Fähre und eigenes Auto. Der Transport auf dieser Reise ist nur ein Vorschlag. Bei der Buchung werden wir gemeinsam prüfen, welche Option für Sie die beste ist und diese ohne Buchungsgebühr buchen.
- Optionale 3-tägige Kanufahrt:
- Übernachtungspaket - Preis auf Anfrage
- Proviantpaket und Küchenpaketinhalt - Preis auf Anfrage
- Optionale Übernachtung im Clarion Hotel The Hub in Oslo
- Optionale Ausflüge: Buchen Sie die gewünschten optionalen Aktivitäten im Voraus, um zu vermeiden, dass sie vor Ort bereits ausgebucht sind!
- Reise- und/oder Reiserücktrittsversicherung
04. Ausflüge
Auf Anfrage
Am frühen Abend treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter in der Kolarbyn Ecolodge. Mit einem Minibus fahren Sie etwa 20 Minuten tiefer in den Wald, dorthin, wo vielen Wildtiere leben. Dies ist der natürliche Lebensraum von Elchen, Hirschen, Wildschweinen, Füchsen, Dachsen und sogar Wölfen und Luchsen.
Bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Blick auf den See lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen. Kurz vor Beginn der Safari gibt Ihnen der Reiseleiter einige praktische Hinweise, die Ihre Chancen erhöhen, diese wilden Tiere zu beobachten. Während eines kurzen Spaziergangs (ca. 15 Minuten) durch den Kiefernwald erklärt der Guide mehr über die Tier- und Pflanzenwelt. Sie kehren zum Lagerfeuer zurück und genießen ein köstliches Abendessen im Freien.
Später am Abend begeben Sie sich noch einmal mit dem Minibus auf die Suche nach Elchen und anderen Wildtieren. Wenn die Nacht hereinbricht und es richtig dunkel wird, kehren Sie zur Kolarbyn Ecolodge zurück.
- Wann: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11.05.2023 und 14.09.2023
- Wo: Kolarbyn Ecolodge
- Dauer: 5 Stunden
- Inbegriffen: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseführer, Transport in einem Minibus und Abendessen
- Bitte mitbringen: Sportliche und warme Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk und Wasser
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
Auf Anfrage
Am frühen Abend treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter an der Brücke in Karmansbo. Kurz vor Beginn der Safari gibt der Reiseleiter eine kleine Einführung über Biber und einige praktische Tipps, die Ihre Chancen erhöhen, die wilden Tiere zu beobachten. Bei einem kurzen Spaziergang erfahren Sie mehr über den Lebensraum der Biber und werden schnell merken, warum diese Tiere auch die "Ingenieure des Waldes" genannt werden. Anschließend genießen Sie ein köstliches Abendessen im Freien.
Nach dem Abendessen gehen Sie an Bord eines Schlauchbootes, das von einem sehr leisen Elektromotor angetrieben wird. Sie fahren raus auf den See, der ideal ist, um den Biber und seine Familie zu beobachten. Sie verbringen den ganzen Abend auf dem See oder einem kleinen Fluss in der Nähe. Genießen Sie den Sonnenuntergang, aber behalten Sie vor allem die Ufer im Auge! Ab und zu kommt es mal vor, dass ein Biber ganz nah an das Boot heranschwimmt.
- Wann: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag zwischen 10.05.2023 und 13.09.2023
- Wo: Färna Herrgård
- Dauer: 5 Stunden
- Inbegriffen: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseleiter, Transport in einem Gummiboot und Abendessen
- Bitte mitbringen: Sportliche und warme Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk und Wasser
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
Mehr interessante Reisen
Auf dem Laufenden bleiben?
Immer als Erstes die neuesten Nachrichten, die besten Angebote und jede Menge Inspiration erhalten.