Schweden Hautnah

Abwechslungsreiche Erlebnisreise durch Schweden

Ideale Reise für

Back-to-basic
Erlebnis
Soft adventure
Wildnis

Dieser Ausflug in die Natur führt Sie zu den unberührtesten Orten, die Schweden zu bieten hat! Die südliche Provinz Skåne mit ihren gelben Rapsfeldern und der hügeligen Landschaft ist der Ausgangspunkt der Reise. Von hier aus geht es weiter nach Småland, das von ausgedehnten Wäldern, schimmernden Seen und gemütlichen schwedischen Dörfern geprägt ist. Die Route führt weiter nach Norden in das Gästrikland und in die Region der tausend Seen, Värmland, und endet im modernen Oslo. Neben der Übernachtung in charmanten Hotels und einem gemütlichen B&B werden Sie zwei Nächte in einer einfachen Waldhütte ohne Strom und fließend Wasser verbringen. Eine Übernachtung in einem schwimmenden Hotelzimmer oder einem Glamping auf Ihrem privaten See runden das Programm ab. Ein unvergessliches Erlebnis!

Abreisedaten

Jeden Mittwoch und Sonntag von Juni bis September

Highlights der Reise

  • Genießen Sie unbeschwert einen aktiven Urlaub
  • Abwechslungsreiche Landschaften mit Feldern, Wäldern, Küsten und Seen bis hin zu schroffen Bergregionen
  • Zahlreiche Aktivitäten wie 3-tägige Kajaktour, Elch- oder Bibersafari, geführte Wanderung
  • Einzigartiger "Back-to-Basic"-Aufenthalt in einer einfachen Waldhütte in der Kolarbyn Ecolodge
  • Dalarna: das kulturelle Herz Schwedens
  • Entspannen an Schwedens Seen
  • Schwedens Tierwelt entdecken
  • Radfahren, Wandern, Angeln, Kanufahren und mehr

01. Tag für Tag

Sie machen sich auf dem Weg nach Travemünde in Norddeutschland. An Bord der komfortablen TT Lines-Fähre fahren Sie über Nacht über die Ostsee Richtung Schweden. Abreise ist um 22 Uhr.

— Mehr erfahren —

Ankunft um 07.00 Uhr in Trelleborg. Von hier aus sind Sie bald im gemütlichen Malmö. Das Herz der Stadt liegt rund um den zentralen Platz Stortorget mit vielen Restaurants und gemütlichen Cafés, in denen Sie nach der nächtlichen Überfahrt frühstücken können. Wer möchte, kann anschließend die historische Universitätsstadt Lund besuchen oder eine Tour durch das malerische Österlen unternehmen. Hier finden Sie bunte Fischerdörfer, mächtige alte Schlösser, gelbe Rapsfelder, Sandstrände, unzählige Kunst- und Antiquitätenläden und zahlreiche Hofläden ("Musteri").

Sie fahren weiter in Richtung Norden durch die Provinz Småland, eine hügelige Region mit Wäldern, Seen und mit Falurot bemalten Holzhäusern. In dieser Region spielen die vielen Geschichten von Astrid Lindgren. Unterwegs können Sie das Glasmuseum in Växjö und die berühmte Glashütte Kosta besuchen.

Endziel ist das unberührte Östergötland mit seinen ausgedehnten Wäldern und reinen Seen. Sie werden zweifellos das Gefühl haben, für eine Weile der Zivilisation zu entkommen! Sie werden insgesamt 3 Nächte im Hotel Sommarhagen verbringen. Hier bekommen Sie ein Superior-Zimmers mit Halbpension (2-Gänge-Abendessen) ein. Das Restaurant des Hotels serviert typisch schwedische Gerichte mit Zutaten aus der Region. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden: In den umliegenden, unberührten Wäldern gibt es Dutzende von schimmernden Seen und zahlreiche Tierarten.

Nach dem Frühstück am nächsten Morgen brechen Sie auf zu Ihrem schwimmenden Hotelzimmer (2 Pers.) oder Ihrem Glashaus (>2 Pers.) auf Ihrem eigenen See! Während des kurzen Spaziergangs brauchen Sie kein Gepäck mitzuschleppen - es steht bei Ihrer Ankunft schon bereit. Sogar die Zutaten für die (Selbst-)Zubereitung der Mahlzeiten werden vor Ort bereitgestellt. Auf dem See steht Ihnen auch ein Kanu zur Verfügung. Entspannen Sie sich in der Stille, während Sie auf dem See treiben, oder genießen Sie den Gesang der zahlreichen Vögel. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird der Wald erst richtig lebendig.

Wachen Sie im Morgengrauen auf, umgeben von völliger Stille. Nach dem Frühstück kehren SIe zurück zum Hotel Sommarhagen. Der Nachmittag und der frühe Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Sie wandern entlang geheimnisvoller Seen und durch die wunderschöne Landschaft des "John Bauer". Die Chancen stehen gut, dass Sie hier dem "König des Waldes" begegnen: dem Elch. Auch Füchse, Wildschweine und sogar Luchse können hier regelmäßig gesichtet werden. Sie erhalten wieder ein Lunchpaket für unterwegs. Wer möchte, kann sogar ein erfrischendes Bad in einem der vielen Seen nehmen. Am Abend werden Sie im Hotel zu Abend essen.

— Mehr erfahren —

Entlang der Ostseite des Vätternsees finden Sie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster. Sie passieren das Wandergebiet Mount Omberg und erreichen die mittelalterlichen Städte Vadstena und Motala. Hier mündet der Göta-Kanal in den Vätternsee und Sie finden das Kanalmuseum. Über die schöne Stadt Örebro mit ihrem imposanten Schloss im Stadtzentrum geht es weiter zur Kolarbyn Ecolodge für einen unvergesslichen Aufenthalt in Schwedens ursprünglichstem Hotel.

Diese einzigartige Unterkunft besteht aus 12 einfachen Hütten, die mitten im Wald versteckt sind. Sie wurden aus natürlichen Materialien hergestellt. Die Hütten sind mit einem Holzofen und 2 mit Schafsfellen bezogenen Paletten ausgestattet. Es gibt keinen Strom und kein fließendes Wasser, aber es gibt eine Quelle mit trinkbarem Wasser. Das Holz für den Holzofen in der Hütte muss man selbst in kleine Stücke hacken. Daneben erhalten Sie vor Ort die notwendigen Zutaten, um an einem der Lagerfeuerplätze (selbst) zu kochen. In der Nähe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Am nahe gelegenen See gibt es eine Sauna, die Sie täglich 2 Stunden lang kostenlos nutzen können. Es besteht die Möglichkeit, ein Kanu zu mieten, und an bestimmten Tagen werden Elch- und Bibersafaris organisiert.

— Mehr erfahren —

Heute fahren Sie weiter in Richtung Ostküste zu dem bezaubernden Dorf Åmot, wo Sie die nächsten 3 Nächte im Hotel Stilleben inkl. Frühstück verbringen werden.

Die Region Gästrikland ist bei Touristen noch nicht sehr bekannt. Hier gibt es keine Souvenirläden und Touristenrestaurants, sondern einen ruhigen Aufenthalt in dem gemütlichen, malerischen Dorf Åmot mit seinen gastfreundlichen Einwohnern. Ein wunderschöner Ort, den es zu erkunden gilt und der nur wenige Autostunden von Schwedens Hauptstadt Stockholm entfernt ist! Die Seen und Flüsse wiederum laden zum Baden, Angeln oder Kanufahren ein.

Das Hotel Stilleben ist eine ökologische Kleinunterkunft, in der Gastfreundschaft und lokale Gastronomie im Vordergrund stehen. Die belgischen Besitzer Robin und Marieke heißen Sie gerne willkommen und helfen Ihnen bei der Planung von Tagesausflügen und Wanderungen durch die schönsten Landschaften der umliegenden Regionen Gästrikland, Hälsingland und Dalarna.

— Mehr erfahren —

Sie machen sich auf den Weg nach Värmland. Diese schwedische Provinz ist eine einzige große Naturattraktion, die hauptsächlich aus dichten, tiefgrünen Wäldern und 10.000 Seen besteht und eine der größten Elchpopulationen Skandinaviens beherbergt. Schwedens längster Fluss, der Klarälven, teilt die Provinz in zwei Hälften, bevor er in den Vänernsee, einen der größten Seen Europas, mündet.

Das heutige Ziel ist das B&B Guesthouse Eleven in der Nähe von Arvika. Die Eigentümer, das sympathische niederländische Ehepaar Michel und Brenda, empfangen Sie mit offenen Armen! Das B&B befindet sich in einer (persönlich) renovierten alten Landschule in der Nähe des schönen Sees Glafsfjorden. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für entspannende Kanufahrten, Wanderungen im weitläufigen Naturreservat Glaskogen oder einen Besuch der gemütlichen Stadt Arvika. Sie übernachten hier für 3 Nächte (Zimmer mit Frühstück).

Optional: Verlängern Sie diese Rundfahrt mit der 3-tägigen Kanutour Fåfangen. Die Kanutour Fåfängen beginnt am Ende des Flusses Jösse in einer wunderschönen Umgebung, in der Sie abwechselnd durch Flüsse und Seen paddeln. Am Abend wählen Sie selbst einen Platz, an dem Sie in Ihrem Zelt übernachten. Genießen Sie ein gemütliches Lagerfeuer in der untergehenden Sonne. Für die nächsten 3 Tage wird das Kanu Ihr Begleiter bei der Erkundung dieser wunderschönen Region sein! Paddelspaß garantiert! Nach Ihrem Kanu-Abenteuer fahren Sie weiter und überqueren die Grenze nach Norwegen in Richtung der Hauptstadt Oslo. Hier verbringen Sie die Nacht im Herzen der Stadt im Clarion Hotel The Hub.

— Mehr erfahren —

Am Vormittag haben Sie noch Zeit, die moderne Stadt Oslo zu besichtigen, bevor Sie die Fähre zurück nach Hause nehmen. Von Ihrem Hotel aus sind Sie zu Fuß direkt im Stadtzentrum, und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie alle Highlights von Oslo bequem erreichen. Gegen 12.30 Uhr gehen Sie an Bord des komfortablen Schiffes der Color Line. Abreise um 14 Uhr.

Gegen 10.00 Uhr werden Sie in der norddeutschen Stadt Kiel ankommen.

— Mehr erfahren —

02. Ihr Aufenthalt

03. Preise

Anzahl der Personen

Preis pro Person*

2 Erwachsene (Doppelzimmer)

€ 1995 *LAST MINUTE RABATT

4 Erwachsene (2 Doppelzimmer)

€ 1945 *LAST MINUTE RABATT

Kinder (bis 12 jaar)

€ 1485 *LAST MINUTE RABATT

* Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis ein Startpreis ist. Dazu kommt noch der Preis für die Überfahrt mit der Fähre.

* LAST MINUTE RABATT bei Abreise zwischen dem 23.07. und 24.09.2023: €50 pro Person (Verfügbarkeit auf Anfrage)

Inbegriffen

  • Fähre Travemünde - Trelleborg mit TT Lines, inklusive Auto
  • 2 Übernachtungen im authentischen Sommarhagen auf der Basis von Halbpension (Frühstück + 2-Gänge-Abendessen)
  • 1 Übernachtung in einem schwimmenden Hotelzimmer (für 2 Pers.) oder Glashaus (>2 Pers.) einschließlich Wanderkarte und -anleitung, Schlafsack, Kochausrüstung, Kanu und Schwimmweste sowie Mahlzeiten (1 x Abendessen, 2 x Picknick-Mittagessen und 1 x Frühstück)
  • 2 Übernachtungen in einer einfachen Waldhütte in der Kolarbyn Ecolodge, einschließlich der notwendigen Lebensmittel für die Mahlzeiten, die Sie selbst über dem Lagerfeuer zubereiten (2 x Frühstück, 1 Mittagessen, 2 x Abendessen), Schlafsackausrüstung mit Kissen und Bettlaken, Handtücher, Holz für den Ofen in der Hütte, Nutzung der Sauna für 2 Stunden pro Nacht (zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Gästen und zum Selbstbeheizen)
  • 3 Übernachtungen im Stilleben Hotel mit Halbpension
  • 3 Übernachtungen im Guesthouse Eleven (Zimmer mit Frühstück)
  • Elch- oder Bibersafari von Kolarbyn Ecolodge
  • Mehrwertsteuer, Garantiefonds (Equivalent zum Reisesicherungsschein) und Kurtaxe
  • CO2 Kompensation dieser Reise

Nicht inbegriffen

  • Transport von Norwegen: Fähre und eigenes Auto. Der Transport auf dieser Reise ist nur ein Vorschlag. Bei der Buchung werden wir gemeinsam prüfen, welche Option für Sie die beste ist und diese ohne Buchungsgebühr buchen.
  • Optionale 3-tägige Kanufahrt:
    • Übernachtungspaket - Preis auf Anfrage
    • Proviantpaket und Küchenpaketinhalt - Preis auf Anfrage
  • Optionale Übernachtung im Clarion Hotel The Hub in Oslo
  • Optionale Ausflüge: Buchen Sie die gewünschten optionalen Aktivitäten im Voraus, um zu vermeiden, dass sie vor Ort bereits ausgebucht sind!
  • Reise- und/oder Reiserücktrittsversicherung

04. Ausflüge

Auf Anfrage

Am frühen Abend treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter in der Kolarbyn Ecolodge. Mit einem Minibus fahren Sie etwa 20 Minuten tiefer in den Wald, dorthin, wo vielen Wildtiere leben. Dies ist der natürliche Lebensraum von Elchen, Hirschen, Wildschweinen, Füchsen, Dachsen und sogar Wölfen und Luchsen.

Bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Blick auf den See lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen. Kurz vor Beginn der Safari gibt Ihnen der Reiseleiter einige praktische Hinweise, die Ihre Chancen erhöhen, diese wilden Tiere zu beobachten. Während eines kurzen Spaziergangs (ca. 15 Minuten) durch den Kiefernwald erklärt der Guide mehr über die Tier- und Pflanzenwelt. Sie kehren zum Lagerfeuer zurück und genießen ein köstliches Abendessen im Freien.

Später am Abend begeben Sie sich noch einmal mit dem Minibus auf die Suche nach Elchen und anderen Wildtieren. Wenn die Nacht hereinbricht und es richtig dunkel wird, kehren Sie zur Kolarbyn Ecolodge zurück.

  • Wann: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11.05.2023 und 14.09.2023
  • Wo: Kolarbyn Ecolodge
  • Dauer: 5 Stunden
  • Inbegriffen: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseführer, Transport in einem Minibus und Abendessen
  • Bitte mitbringen: Sportliche und warme Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk und Wasser
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
— Mehr erfahren —

Auf Anfrage

Am frühen Abend treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter an der Brücke in Karmansbo. Kurz vor Beginn der Safari gibt der Reiseleiter eine kleine Einführung über Biber und einige praktische Tipps, die Ihre Chancen erhöhen, die wilden Tiere zu beobachten. Bei einem kurzen Spaziergang erfahren Sie mehr über den Lebensraum der Biber und werden schnell merken, warum diese Tiere auch die "Ingenieure des Waldes" genannt werden. Anschließend genießen Sie ein köstliches Abendessen im Freien.

Nach dem Abendessen gehen Sie an Bord eines Schlauchbootes, das von einem sehr leisen Elektromotor angetrieben wird. Sie fahren raus auf den See, der ideal ist, um den Biber und seine Familie zu beobachten. Sie verbringen den ganzen Abend auf dem See oder einem kleinen Fluss in der Nähe. Genießen Sie den Sonnenuntergang, aber behalten Sie vor allem die Ufer im Auge! Ab und zu kommt es mal vor, dass ein Biber ganz nah an das Boot heranschwimmt.

  • Wann: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag zwischen 10.05.2023 und 13.09.2023
  • Wo: Färna Herrgård
  • Dauer: 5 Stunden
  • Inbegriffen: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseleiter, Transport in einem Gummiboot und Abendessen
  • Bitte mitbringen: Sportliche und warme Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk und Wasser
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
— Mehr erfahren —

05. Zusätzliche Informationen

Placeholder map image

Mehr interessante Reisen

Auf dem Laufenden bleiben?

Immer als Erstes die neuesten Nachrichten, die besten Angebote und jede Menge Inspiration erhalten.