Hurtigruten Winterexpedition ’22-’23 Hamburg-Nordkap-Hamburg

15-tägige Expeditionsreise an Bord von Hurtigruten

Ideale Reise für

Erlebnis
Gastronomie
Hurtigruten Seereisen
Paare
Sehenswürdigkeiten
Wildnis

Erkunden Sie die norwegische Küste auf dieser 15-tägigen Winterreise. Im Winter haben Sie sehr gute Chancen, die magischen Nordlichter zu sehen - dieses spektakuläre Lichtspektakel lässt niemanden unberührt. Außerdem hat die verschneite Landschaft aus Bergen, Fjorden und idyllischen Dörfern etwas Bezauberndes, und es werden allerhand Winteraktivitäten angeboten.

Ab 2021 können Sie nicht nur die klassische Tour, sondern auch die Expeditionstour wählen. Bei dieser Tour läuft das Schiff weniger Häfen an, hält aber an bestimmten Orten länger an, damit Sie die Natur und die Atmosphäre der Umgebung voll genießen können. Ein Team von Wissenschaftlern reist mit Ihnen und hält unterwegs Vorträge, eine Reihe von Exkursionen sind im Preis inbegriffen und Sie erhalten standardmäßig eine wind- und wasserdichte Jacke. Die Reise ist ein Gesamterlebnis; Teilstrecken sind nicht möglich.

Abreisedaten

Feste Abfahrtsdaten: 30.09.2022; 14.10.2022; 28.10.2022; 11.11.2022; 25.11.2022; 09.12.2022; 06.01.2023; 20.01.2023; 03.02.2023; 17.02.2023; 03.03.2023; 17.03.2023, ebenfalls bereits buchbar für 2023-2024

Highlights der Reise

  • Große Nordlichtchancen über dem Polarkreis
  • Bezaubernde Winterlandschaften an der norwegischen Küste
  • Entdecken Sie Weihnachten in Hamburg, Bergen, Ålesund und Tromsø
  • Die wunderschönen Inseln Lofoten & Reine
  • Hardangerfjord

01. Tag für Tag

Auf der Suche nach den Nordlichtern stechen wir von Hamburg aus in See, mit Kurs auf die norwegische Küste! Sie lernen die MS Otto Sverdrup kennen, Ihr gemütliches Zuhause während Ihrer kommenden Seeexpedition. Atmen Sie auf dem Deck die Seeluft ein oder bewundern Sie die Landschaft von der Explorer Lounge und der Bar mit Panoramablick aus – Ihre Abenteuerreise zum Nordpol hat offiziell begonnen! Nach dem ersten von vielen köstlichen Abendessen und einem Willkommensgruß des Kapitäns lernen Sie Ihr erfahrenes Expeditionsteam kennen.

— Mehr erfahren —

An diesem Tag auf See können Sie die Einrichtungen an Bord wie die Whirlpools, die Sauna und den Indoor-Fitnessraum genießen. Außerdem startet das Expeditionsteam im Science Center mit der ersten seiner Vortragsreihe. Sie teilen ihr umfangreiches Wissen über die Orte, die Geschichte und die Naturphänomene, die Sie entdecken werden.

— Mehr erfahren —

Am Nachmittag kommen wir in Bergen an. Aufgrund ihrer malerischen Lage am Fjord und ihres historischen Charakters ist sie zweifellos eine der schönsten Städte Norwegens. Sie werden sehen, dass die Stadt viel von ihrem lokalen Charakter, ihrem Erbe und ihrem Charme bewahrt hat. Zum Beispiel das historische Viertel Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit seinen bunten Holzkais. Die Altstadt geht auf das 14. Jahrhundert zurück und beherbergt heute Boutiquen gegenüber dem berühmten Fischmarkt von Bergen.

— Mehr erfahren —

Wir beginnen den Tag mit einer landschaftlich reizvollen Fahrt zum Nordfjord, vorbei an Hornelen, Europas höchster Meeresklippe, am frühen Morgen. Entlang des Fjords sehen Sie zahlreiche alte Fischerdörfer aus der Zeit vor der Wikingerzeit. Die heutigen Vorträge konzentrieren sich auf die Geologie Norwegens, die Entstehung seiner Fjorde, Berge und Gletscher sowie auf das Erlernen der Wikingerkultur.

Dank der geringen Größe unseres Expeditionsschiffes fahren wir durch Meerengen und Kanäle, die größere Schiffe einfach nicht passieren können. Dadurch kommen Sie den Fjorden und Bergen, für die die norwegische Küste so berühmt ist, viel näher.

Gegen Mittag kommen wir in Loen an. Im Schatten des Berges Skåla und in der Nähe des mächtigen Jostedalsbreen-Gletschers können Sie in Loen eine wunderschöne Umgebung genießen. Es ist auch die Heimat einiger der ältesten Bauernhöfe in ganz Norwegen.

— Mehr erfahren —

Heute segeln wir durch die Provinz Helgeland, wo die Bergkette der Sieben Schwestern und der berühmte Berg Torghatten die Landschaft dominieren. An diesem Punkt Ihrer Expedition sind wir ungefähr auf halbem Weg entlang der norwegischen Küste und Sie sind nicht weit vom Polarkreis entfernt. Dies ist eine aufregende Zeit, denn je weiter wir nach Norden segeln, desto größer ist die Chance, das Nordlicht zu sehen.

Die Landschaft in Nordnorwegen wird von zunehmenden Schneemengen geprägt sein und auch die Tageslichtperioden werden kurz sein und oberhalb des Polarkreises noch kürzer werden.

Es ist jedoch keine völlige Dunkelheit, da Sie auch die sehr romantische „Blaue Stunde“ erleben werden. Dies ist eine Dämmerung, die mehrere Stunden andauern kann, wobei die Wintersonne knapp unter dem Horizont leuchtet und die Fjorde und Berge in kobaltblaues Licht taucht.

Das Expeditionsteam wird seine Vorträge über lokale Folklore und Geschichte fortsetzen. Sie erfahren auch etwas über die typisch norwegische Liebe zur Natur, bekannt als Friluftsliv.

— Mehr erfahren —

Am Morgen wird das Schiff offiziell den Polarkreis überqueren. Wenn wir uns dem Lofoten-Archipel nähern, werden Sie den Anblick der riesigen Berge, die aus dem Meer ragen, nie vergessen. Ruhige Fischerdörfer schmiegen sich in geschützte Buchten und sind am bezauberndsten, wenn sie mit Schnee bedeckt sind und die Nordlichter darüber wirbeln.

Wir segeln entlang des Vestfjords und kommen am Nachmittag in Svolvær an, der größten Stadt der Lofoten. Entlang der Küste werden Sie von roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, begrüßt.

Die mehrfarbige Magic Ice Bar ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Das ehemalige Fischlager ist voller Eisskulpturen, die das Leben auf den Lofoten und die Wikingerkultur darstellen. Genießen Sie eine charakteristische Spirituose zum Aufwärmen. Natürlich in einem Eisglas serviert!

— Mehr erfahren —

Alta ist das Epizentrum der bahnbrechenden Nordlichtforschung. In den späten 1800er und frühen 1900er Jahren machte es sich der Wissenschaftler Kristian Birkeland zur Aufgabe, die Ursache dieses Phänomens zu untersuchen. Seit Tausenden von Jahren haben die Nordlichter die Menschen erschreckt und erstaunt. In der interaktiven Ausstellung in der Nordlichtkathedrale erfahren Sie alles über die Nordlichter.

— Mehr erfahren —

Sie kommen in der kleinen Stadt Honningsvåg an, einem der nördlichsten Punkte Europas. Die malerische Busfahrt von Honningsvåg führt an kleinen Buchten und kleinen Dörfern vorbei und überquert dann ein Bergplateau, bevor sie das spektakuläre Nordkap erreicht. Bei 71°10'21'N sind Sie nur 2100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt, nur der Svalbard-Archipel liegt dazwischen.

Stehen Sie am Rand der Klippe und blicken Sie auf das glitzernde Meer. Am Nordkap kommen Sie dem Rand der Welt am nächsten. Besuchen Sie die North Cape Hall für mehrere Exponate und einen Kurzfilm, der die Geschichte des Nordkaps beschreibt. Zurück in Honningsvåg genießen Sie einen Spaziergang entlang des hübschen Hafens und der charmanten Geschäfte, Häuser und der Kirche. Dies ist der Wendepunkt des Schiffes und von hier aus beginnen wir unsere Rückreise nach Süden.

— Mehr erfahren —

Wir erreichen Tromsø, die Hauptstadt der Arktis. Wir kommen gegen Mittag an und verbringen den Rest des Tages und Abends damit, die faszinierende Geschichte, Kultur und kühne Architektur zu erkunden. Besonders schön ist die Stadt um die Weihnachtszeit, geschmückt mit Lichtern und Dekorationen. Die Eismeerkathedrale ist eines der markantesten Wahrzeichen von Tromsø. Es hat ein riesiges Buntglasfenster, das einen genaueren Blick wert ist.

Ihre inbegriffene Aktivität ist ein Besuch des Polarmuseums. Sie werden Ausstellungen über das Erbe der Stadt entdecken. Sie erfahren auch etwas über Tromsøs zentrale Rolle bei den Expeditionen der legendären Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen. Der Vortrag des Expeditionsteams wirft einen genaueren Blick auf die Polargeschichte Norwegens.

— Mehr erfahren —

Sie beginnen den Tag umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Lofoten-Inseln. Am Morgen legen wir im idyllischen Dorf Reine an. Hier klammern sich rot gestrichene, schneebedeckte Rorbuer an die felsige Küste mit beeindruckenden Granitbergketten im Hintergrund. Reine ist eine der meistfotografierten Landschaften in ganz Norwegen. Hoffentlich sind die Nordlichter über dem Dorf aktiv, wenn wir dort ankommen.

Wir besuchen auch das Dorf Å, eines der am besten erhaltenen traditionellen Fischerdörfer Norwegens. Sie erkunden das kleine Dorf bei einer geführten Tour und entdecken die Bedeutung und Entwicklung der Fischerei auf den Lofoten in den letzten 250 Jahren.

— Mehr erfahren —

Heute erkunden Sie die Gegend um die Inseln Mittelnorwegens vor der Küste von Trøndelag. Unser Plan ist es, einige der Inseln in diesem Gebiet zu erkunden, entweder durch Ankern vor einer der Inseln oder geschützt in einer kleinen Bucht. Unsere kleinen Boote bringen Sie an Land, wo Sie die Möglichkeit haben, die lokale Natur und Kultur zu entdecken.

— Mehr erfahren —

Willkommen in der charmanten Küstenstadt Ålesund! Die kleine Stadt schmiegt sich an die Küste einer dünnen Inselkette. Die Gebäude am Wasser, einst Werften und Lagerhäuser und jetzt Wohnungen, sind in Pastellgelb und -rot gestrichen. Spazieren Sie durch die gepflasterten Straßen und bewundern Sie die zahlreichen Türme und sehr reich verzierten Gebäude. Aufgrund eines verheerenden Brandes im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im damals modischen Baustil, dem Jugendstil, wieder aufgebaut. Das umfangreiche Projekt wurde teilweise von Kaiser Wilheim aus Deutschland finanziert, der gerne in der Region Sunnmøre Urlaub machte.

Als Fischereihauptstadt Norwegens ist Ålesund auch Standort des Atlantic Sea Park, der kürzlich den Status von Norwegens erstem maritimen Wissenschaftszentrum erhalten hat. Ein Besuch ist Ihre inbegriffene Aktivität für den Tag. Sie finden einen Pinguinpark und Europas größtes Robbenbecken sowie ein Unterwasserobservatorium.
Es gibt auch einen flotten Spaziergang zum Gipfel des nahe gelegenen Aksla-Berges, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die anderen Inseln haben. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie im Café einen Snack und ein Getränk genießen.

— Mehr erfahren —

Der Hardangerfjord im Südwesten Norwegens ist nach dem Sognefjord der längste Fjord Norwegens. Die Hügel des Hardangerfjords beherbergen 40 Prozent aller Obstplantagen Norwegens. Die Region ist berühmt für ihre Apfelprodukte, von Marmeladen und Säften bis hin zu ihrem preisgekrönten Apfelwein, den ein Weinkritiker als „nordischen Champagner“ bezeichnete. Genießen Sie die Aussicht, während wir in diesen 179 Kilometer langen Fjord hineinfahren. Wir planen, die Dörfer Sunndal und Rosendal zu erkunden.

Von Sunndal in der Nähe des Bondhus-Gletschers aus können Sie die Gegend bei einem malerischen Spaziergang erkunden oder Kajak fahren. Rosendal ist ein kleines, charmantes Dorf in der Nähe des Folgefonna-Gletschers. Erfahren Sie im Besucherzentrum des Dorfes mehr über einen der größten Gletscher Norwegens.

— Mehr erfahren —

Ihre Expedition neigt sich dem Ende zu. Genießen Sie einen letzten Tag auf See, bevor es zurück nach Hamburg geht. Erkunden Sie das Schiff ein letztes Mal und nutzen Sie die Whirlpools, die Panorama-Lounge und alle anderen Einrichtungen.

— Mehr erfahren —

Es ist Zeit Abschied zu nehmen vom Schiff, dem Kapitän, der Crew und dem Expeditionsteam. Wenn Sie an Land gehen, nehmen Sie wunderbare Erinnerungen an Norwegen im Winter mit: wunderschöne Fjorde, faszinierende Städte, freundliche Menschen und die magischen Nordlichter.

— Mehr erfahren —

02. Preise

Inbegriffen

  • Expeditionsreise Hamburg – Nordkap – Hamburg (14 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie in Vollpension an Bord eines der Hurtigruten-Schiffe
  • Verpflegung im Restaurant Aune, Hauswein und Bier, Wasser, Softdrinks zu den Mahlzeiten inklusive
  • Begrüßungsgetränk und informelles Treffen mit der Crew, Vorträge an Bord, kostenloses WLAN, Fotoworkshop
  • Kaffee und Tee während der gesamten Seereise inklusive
  • Wasser- und winddichte Jacke und nachfüllbare Wasserflasche (kann mit nach Hause genommen werden)
  • Verwendung von Wanderstöcken und Ausrüstung zur Verwendung während der Aktivitäten
  • Nutzung von Fitnessraum, Jacuzzi, Sauna
  • Englisch- und deutschsprachiges Expeditionsteam an Bord, das ein Logbuch über die zurückgelegte Reise führt
  • Inkludierte Aktivitäten/Ausflüge (siehe Kommentarbereich)
  • Eine Übersichtskarte von Norwegen mit der Fahrtroute des Schiffes und Plänen von Städten




Nicht inbegriffen

  • Reise- und/oder Stornoversicherung (unverbindliches Angebot mit Offerte)
  • Umzüge in Hamburg
  • An- und Abreisepaket (Flüge und Hotelübernachtungen)

Anmerkungen

  • Reisebeträge in Euro und pro Person
  • Die Kabinennummern werden ohne Aufpreis vergeben
  • Kabinen bestimmter Kategorien haben eingeschränkte oder keine Aussicht
  • Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage
  • Enthaltene Ausflüge (Änderungen vorbehalten):

      o Tag 3: Bergen - Standseilbahn Fløibanen

      o Tag 7: Alta – die interaktive Nordlichtausstellung in der Kathedrale

      o Tag 8: Honningsvåg – das Nordkap

      o Tag 9: Tromsø – Polaria Arctic Experience Center

      o Tag 10: Reine - Besuch in Å

      o Tag 12: Ålesund – Besuch des Aquariums

    03. Zusätzliche Informationen

    Mehr interessante Reisen

    Auf dem Laufenden bleiben?

    Immer als Erstes die neuesten Nachrichten, die besten Angebote und jede Menge Inspiration erhalten.