Klassische Seereise Hurtigruten Bergen-Kirkenes-Bergen
12-tägige klassische Seereise an Bord von Hurtigruten
Ideale Reise für
Die komplette 12-tägige Rundreise von Bergen nach Kirkenes und zurück führt Sie durch die einzigartige Natur und Kultur Norwegens. Die Strecke ist eine der bekanntesten und beliebtesten Reiserouten der Welt. Sie legen rund 2.500 Seemeilen zurück und erleben das Anlegen in 34 Häfen. Auf der Südroute laufen Sie die Häfen an, in denen Sie auf der Nordroute wahrscheinlich tagsüber geschlafen haben. Auf diese Weise entfaltet die Fjordküste ihren ganzen Reiz, unabhängig von der Jahreszeit, in der Sie reisen.
Feste Abfahrtsdaten das ganze Jahr über
Highlights der Reise
- Vollständige Seereise
- Schöne norwegische Fjorde
- Besuchen Sie die Hansestadt Bergen
- Umfangreiches Programm an fakultativen Ausflügen
- Optionaler Besuch des Nordkaps
- Geirangerfjord und Lyngenfjord
01. Tag für Tag
Sie können ab 15.00 Uhr am Hurtigruten-Terminal einchecken. Davor können Sie die charmante, ehemalige Hansestadt Bergen besuchen. Erkunden Sie die Gassen des Stadtteils Bryggen mit seinen charakteristischen hölzernen Lagerhäusern entlang des Hafens. Gamle Bergen, das alte Bergen, ist ein Labyrinth aus kleinen Straßen mit lokalen Geschäften, dem Hansemuseum und in der Nähe des Fischmarktes. Der Fischmarkt ist ein großartiger Ort, um zu Mittag zu essen. Die Fløibanen bringt Sie mit der Zahnradbahn auf den 319 m hohen Gipfel, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und den Fjord haben. Sie können auch Troldhaugen besuchen, das Sommerhaus des norwegischen Komponisten Edvard Grieg.
Ihre Kabine ist ab 18:00 Uhr verfügbar. Um 21.30 Uhr setzt der Kapitän die Segel. Sie begeben sich auf eine unvergessliche Reise entlang einer der schönsten Küsten der Welt. Der erste Höhepunkt ist der Hjeltefjord, von dem aus einst die Wikinger zu den Shetlandinseln aufbrachen. An Bord gibt es eine Informationsveranstaltung und ein Abendbuffet.
Das Schiff fährt entlang der Schären und zwischen den Inseln hindurch nach Ålesund. Am Morgen genießen Sie das Frühstück mit Blick auf den atemberaubenden Nordfjord. Bevor das Schiff in der Stadt anlegt, passieren Sie das Westkap. Ålesund ist ein echtes Jugendstiljuwel, die schönsten Häuser stehen in der Apotekergate und in der Fußgängerzone Kongensgate. Die Aussicht vom Berg Aksla sollte man sich nicht entgehen lassen. 418 Stufen führen Sie nach oben. Entdecken Sie die drei Inseln, auf denen Ålesund gebaut ist, die malerischen Meerengen, das glitzernde Meer und die schneebedeckten Gipfel der Sunnmøre-Alpen.
In den Monaten Juni, Juli und August fährt das Hurtigrutenschiff durch den Storfjord in den spektakulären, 15 km langen Geirangerfjord. Im September und Oktober fährt das Schiff in den Hjørundfjord ein. Nach der Eiszeit hinterließen die Gletschermassen diese tief eingeschnittenen Buchten in der Küstenlandschaft. Die steilen Klippen von bis zu 800 m Höhe, herrliche Wasserfälle und einsame Bergbauernhöfe sind für viele Reisende der Höhepunkt der Reise. Es ist auch einer der beliebtesten Orte in Westnorwegen, um ihn auf Film festzuhalten.
Der Tag endet in der Rosenstadt Molde. Die Stadt verdankt ihren Namen den vielen beliebten Stadtgärten. Von Molde aus können Sie einen Panoramablick auf nicht weniger als 222 Berggipfel genießen.
Am Morgen legt das Schiff in der alten Königsstadt Trondheim an. Besuchen Sie die Stadt und entdecken Sie ihre reiche Vergangenheit. Von der alten Stadtbrücke Gamle Bybrua haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt. Lange Zeit war diese Brücke das einzige Tor zur Stadt. Es wurde 1861 im neugotischen Stil erbaut. Im Nidarosdom, der größten gotischen Kirche Norwegens, sind die norwegischen Kronjuwelen seit 1988 in einer Seitenkapelle ausgestellt. Sieben Könige und drei Königinnen wurden bereits in der Kirche gekrönt. Besuchen Sie auch die alten, auf Stelzen gebauten Holzlagerhäuser und den Stiftsgården im Rokokostil, in dem die königliche Familie wohnt, wenn sie Trondheim besucht. Erleben Sie Trondheim von September bis Mai bei einer einzigartigen Fahrt mit der nördlichsten Straßenbahn der Welt. Erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad oder im Kajak auf dem Fluss Nid, der das Zentrum umgibt. In den Sommermonaten können Sie in der Nähe des malerischen Viertels Bakklandet den einzigen Fahrradlift der Welt ausprobieren. Sie können sich auch den Hurtigruten-Reiseleiterin auf einer Wandertour anschließen, um mehr von der Gegend zu entdecken.
Am Nachmittag setzt das Schiff die Segel in Richtung Nordwesten. Sie fahren an Tausenden von Inseln, dem Leuchtturm von Kjeungskjær und der weiten Felsenküste vorbei. Der Kapitän steuert das Schiff durch die enge Stokksundpassage. Am Abend legt das Schiff im charmanten Rørvik an.
Heute fahren Sie in das Gebiet des Polarkreises. Zwischen Nesna und Ørnes überquert das Schiff den Polarkreis und Sie können an einer schönen Polarkreiszeremonie an Deck teilnehmen. Sie können diese imaginäre Linie bei 66°33'51" am Globus auf einer kleinen Insel erkennen, die das Schiff passiert. Sie segeln jetzt durch das Gebiet der Mitternachtssonne in den Sommermonaten und der Nordlichter in den Herbst- und Wintermonaten.
In den Sommermonaten organisiert Hurtigruten einen Bootsausflug zum Touristenzentrum Svartisen, von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf den zweitgrößten Gletscher Norwegens haben. Das Schiff setzt seine Reise entlang der Küste von Helgeland nach Bodø fort. Wer lieber an Bord bleibt, kann an der beeindruckenden Bergkette Børvasstinden vorbei zum nächsten Hafen fahren. Gehen Sie in Bodø von Bord oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt zum Saltstraumen, dem mächtigsten Mahlstrom der Welt.
Wenn die Lofotenwand, eine beeindruckende, bis zu 1000 m hohe Felswand des Lofoten-Archipels, am Horizont auftaucht, liegen der Landegodefjord, Helligvær und der Vestfjord hinter Ihnen. Im Vestfjord werden von Januar bis April große Kabeljaubestände aus dem Meer gefischt. Der Kabeljau wird immer noch auf Gestellen an der Seeluft getrocknet und als Stockfisch nach Spanien, Italien und Afrika exportiert. Am Abend erreichen Sie Stamsund und später Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Hier erwartet Sie die romantische Schönheit der Lofoten: malerische kleine Fischerhäfen, rot gestrichene Häuser (rorbu) und Stockfisch auf Holzgestellen (meist zwischen Januar und April zu sehen).
Nachts passiert das Schiff den malerischen Raftsund und macht kurze Stopps auf den Vesterålen in Risøyhamn und Harstad. Das Schiff fährt an der Ostseite der Insel Senja entlang und legt kurz vor Mittag in Finnsnes an. Im Laufe des Nachmittags legt das Schiff in der Polarstadt Tromsø an. Eine fast mediterrane Atmosphäre durchdringt die Universitätsstadt, die als Tor zur Arktis in der Vergangenheit Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen war. Das Polarmuseum und das interaktive Zentrum Polaria bieten Informationen über norwegische Polarexpeditionen. Zwei Kirchen sind einen Besuch wert: die hölzerne Kathedrale, mit 750 Sitzplätzen eine der größten des Landes, und die 1965 geweihte Ishavskathedrale. Die Eismeerkathedrale ist weltberühmt für ihre skurrile moderne Architektur und die großen Glasmosaikfenster.
Im Winter organisiert Hurtigruten einen Polar History Walk, bei dem Sie die Entdecker und Fallensteller kennen lernen können. Sie halten auch an der nördlichsten Brauerei der Welt und an Tromsøs ältester Kneipe für eine Bierverkostung. In den anderen Jahreszeiten laden die Fremdenführer Sie gerne zu einem Spaziergang durch die Stadt ein. In den letzten Jahren hat sich Tromsø zu einem Mekka für Winteraktivitäten entwickelt: Genießen Sie eine aufregende Schlittenfahrt durch die gefrorene Landschaft, machen Sie eine Schneeschuhwanderung oder versuchen Sie sich im norwegischen Nationalsport, dem Skilanglauf. Möchten Sie ein bisschen abenteuerlicher sein? Dann gehen Sie in den Sommermonaten Kajak fahren!
Die Region, durch die Sie reisen, ist das Mekka der Nordlichter. Von September bis März ist dieses magische Naturschauspiel ein wahrer Augenschmaus. Schauen Sie also abends nach oben und stellen Sie den Nordlichtalarm in Ihrer Kabine ein.
Am frühen Morgen erreicht das Schiff Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. König Christian VII. gründete die Stadt im Jahr 1789 für seinen Handel mit Russland. Von hier aus sind es nur noch 2100 km bis zum Nordpol. Das Hurtigrutenschiff fährt durch den Magerøysund, eine enge Meerenge, nach Honningsvåg. Genießen Sie schöne Landschaften auf dem Weg. Im Sommer kann man in dieser Gegend Rentierherden und kleine Lager der Samí, die Ureinwohner Lapplands, sehen.
Honningsvåg ist ein Dorf an der Südseite der Insel Magerøya. Von hier aus können Sie einen optional Ausflug zum 307 m hohen, mythischen Nordkap-Plateau unternehmen, das auf der Nordseite derselben Insel auf 71°10'21" nördlicher Breite liegt. Im Winter fährt der Bus im Konvoi zum Besucherzentrum, ein Erlebnis für sich. In den anderen Jahreszeiten besteht eine gute Chance, während der Busfahrt Rentierherden zu sehen. Als Alternative empfehlen wir eine Bootsfahrt zur Gjesværstappan, einem Vogelschutzgebiet mit mehr als 250 000 Wasservögeln.
Von Honningsvåg aus fährt das Schiff nach Osten, um die letzten Kaps der Nordroute zu besuchen. Am Nachmittag fahren Sie am Sværholtsklubben und der Felsformation Finnkjerka vorbei. Beide gehören zu den größten Vogelfelsen Norwegens. Im Winter können Sie von Kjøllefjord aus an einer Schneemobilsafari teilnehmen; im Herbst können Sie hier die Samí-Kultur erleben.
Sie kommen früh in Vadsø an, bevor das Schiff wenig später in Kirkenes anlegt - dem Wendepunkt des Schiffes und Ausgangspunkt der Reise in den Süden. Heute befindet sich das Schiff auf demselben Längengrad wie Sankt Petersburg, Kairo und Istanbul. Das Fischerdorf Kirkenes liegt in der Nähe der russischen Grenze. Hier werden Sie feststellen, dass die Straßenschilder sowohl auf Norwegisch als auch auf Russisch geschrieben sind. Es gibt viele Möglichkeiten, die Grenze zu erreichen: mit dem Bus das ganze Jahr über, mit dem Boot oder dem Quad im Sommer. In Kirkenes können Sie auch Königskrabben fangen und probieren. Im Winter ist dies ein Ausflugsmekka: Nehmen Sie an einer Schneemobiltour, einer Huskys Schlittenfahrt oder einem Besuch im Schneehotel teil. Diese optionalen Ausflüge sind nur möglich, wenn Sie eine zusätzliche Nacht in Kirkenes in einem der Hotels verbringen.
Kurz nach Mittag beginnt die nächste Etappe Ihrer Reise. Denken Sie daran, dass Sie nur die Hälfte von dem gesehen und erlebt haben, was die norwegische Küste zu bieten hat. Die Häfen, die bisher nachts angelaufen wurden, werden nun überwiegend tagsüber angelaufen. Am Nachmittag legt das Schiff in Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens, an. Dann geht es weiter entlang der Varanger-Halbinsel zum Båtsfjord, bevor am Abend Berlevåg besucht wird.
Gegen Mitternacht legt das Schiff in Mehamn an. Im Winter können Sie hier an einer Schneemobiltour teilnehmen. Wer weiß, vielleicht sehen Sie die Nordlichter von Ihrem Schneemobil aus. Am Morgen kommen Sie wieder in Honningsvåg an und können an einem Ausflug mit Frühstück zum Nordkap teilnehmen (Mai bis September). Das Schiff fährt weiter nach Hammerfest. Dort erinnert die 1854 errichtete Meridiansäule an die erste exakte Vermessung der Erdkugel. Die nördlichste Stadt der Welt war auch die erste, die in ihren Straßen und Häusern elektrisches Licht installierte. Wer sich für die Geschichte der norwegischen Samí interessiert, sollte sich auf einen Besuch in der Samí-Hütte Mikkelgammen freuen. Sie können auch an einer kleinen Bergexpedition teilnehmen und etwas über den lokalen Polarhelden Adolf Lindstrøm erfahren.
Das Schiff setzt seinen Kurs nach Süden über den Øksfjord mit einem kurzen Halt am alten Handelsposten von Skjervøy fort. Im Frühjahr segeln Sie durch den wunderschönen Lyngenfjord, umgeben von den schroffen Lyngenalpen. Gegen Mitternacht kommen Sie dann in Tromsø an. Sie können den Mitternachtskonzerten in der Eismeerkathedrale zuhören oder eine der vielen gemütlichen Kneipen der Stadt besuchen und das lokal gebraute, schmackhafte arktische Bier probieren.
Einer der Höhepunkte der Reiseroute in Richtung Süden steht unmittelbar bevor. Heute lernen Sie die Schären der Vesterålen und Lofoten kennen. Von der ersten Station in Harstad aus kann man einen fakultativen Ausflug nach Trondenes und in die Küstenstadt Sortland mit ihren blau gestrichenen Häusern unternehmen. Das Schiff macht einen kurzen Halt in Risøyhamn, einem Dorf mit 200 Einwohnern, um Passagiere, Lebensmittel und Post auszuliefern. Danach geht es weiter nach Stokmarknes, wo Hurtigruten vor mehr als 125 Jahren gegründet wurde. Hier können Sie das Hurtigrutenmuseum besuchen.
Die Meerengen Risøyrenna und Raftsundet bieten spektakuläre Aussichten. Die steilen Felsen sehen aus, als wären sie von einem Bildhauer gemeißelt worden. An einigen Stellen sind die Meerengen weniger als 100 m breit, aber die Berge erreichen Höhen von bis zu 1000 m. Einige Seeadler sind seit Jahren im Raftsundet zu Hause. Schauen Sie sich um, denn die Chancen stehen gut, dass Sie diese mächtigen Tiere aus nächster Nähe bewundern können. Im Sommer, wenn das Wetter gut ist, macht das Schiff eine zusätzliche Fahrt durch den extrem engen Trollfjord mit hohen Klippen links und rechts.
Während das Schiff Svolvær, den Hauptort der Lofoten, und schließlich Stamsund passiert, ziehen die majestätischen Berge der Lofotenwand vorbei. Die Lofoten sind bekannt für ihre steilen Berge, perlweißen Sandstrände, wilde Natur und malerischen Fischerdörfer. Von Svolvær aus bietet Hurtigruten verschiedene Ausflüge an: einen Ausritt bei Sonnenuntergang am Strand, eine Fahrt mit einem Schnellboot oder eine geführte Wanderung durch ein Fischerdorf. Am Abend verlassen Sie das Archipel und fahren zum Festland.
Es lohnt sich auf jeden Fall, heute früh aufzustehen. Am Morgen gleiten die farbenfrohen Landschaften der fruchtbaren Helgeland-Bänke vorbei und Sie überqueren den Polarkreis zum zweiten Mal auf dieser Reise. Es folgt eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Inseln, Bergen und Wasserfällen. Gleich hinter dem Sandnessjøen erheben sich links vom Schiff die Sieben Schwestern mit ihren über 1000 m hohen Gipfeln. Der Legende nach wurden sieben Trollschwestern bei Sonnenaufgang gefangen und in Stein verwandelt, um sieben wunderschöne Berggipfel zu bilden. Von Sandnessjøen aus können Sie im Sommer einen Ausflug zu den Vega-Inseln unternehmen. Sie wurden von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Brønnøysund ist eine schöne Stadt mit einer charmanten Hauptstraße und einem Jachthafen. Sie können an einem Ausflug zum Norwegischen Aquakulturzentrum teilnehmen, wo Sie eine interessante Führung erhalten und frischen Lachs probieren können (April bis Oktober). Wenn Sie die Stadt verlassen, werden Sie bald einen seltsamen Berg auf der rechten Seite sehen. Der Torghatten ist bekannt für das markante Loch in der Mitte des Berges. Das Loch ist 160 m lang, 35 m hoch und 20 m breit und ist während der Eiszeit entstanden.
Am Abend verlassen Sie Helgeland und kommen in Rørvik an.
Heute haben Sie eine zweite Gelegenheit, die Stadt Trondheim zu besichtigen. Sie können zum Beispiel an einem Ausflug teilnehmen, der einen Besuch des Nidaros-Doms beinhaltet. Vorbei an den Inseln Munkholmen und Hitra bringt Sie das Schiff nach Kirstiansund, wo es am späten Nachmittag anlegt. Die Stadt erstreckt sich über vier Inseln. Der Hafen ist seit der Steinzeit in Betrieb. Heute ist sie Norwegens Stockfisch-Hauptstadt, was auf den jahrhundertealten Exporthandel mit Trockenfisch zurückzuführen ist. Machen Sie einen Ausflug zur berühmten Atlantikstraße - eine der schönsten Straßen der Welt. In Molde gehen Sie dann wieder an Bord des Schiffes. Ein weiterer interessanter Ausflug ist der zum Marmorbergwerk Bergtatt, wo man in einen Berg einfährt, über einen beleuchteten unterirdischen See fährt und im großen Saal des Bergwerks speist.
Sie bleiben in Kristiansund an Bord und segeln dem Sonnenuntergang entgegen. Wenn Sie in Molde einlaufen, erheben sich rechts die zerklüfteten Gipfel der Romsdal-Alpen.
Während der Nacht legt das Schiff in Ålesund, Torvik und Måløy an. Die wunderbare Reise neigt sich langsam dem Ende zu. Ihr letzter Tag an Bord hat begonnen. Bevor Sie in Bergen anlegen, liegt eine faszinierende Landschaft vor Ihnen. Das Schiff fährt vorbei an den malerischen Mündungen des Nordfjords und des Sognefjords und durch den "Scherbengarten", die zahlreichen Felseninseln vor der auf sieben Bergen erbauten Stadt Bergen. In dieser zerklüfteten Küstenregion mit ihren Bauernhöfen und Obstplantagen begann Ihre Reise entlang der norwegischen Küste, und hier werden Sie das Schiff wieder verlassen. Die Erinnerungen an "die schönste Seereise der Welt" und die neuen Kontakte werden Sie sicher mit nach Hause nehmen.
02. Ihr Aufenthalt
Clarion Hotel Admiral
Bergen
Im Clarion Hotel Admiral werden Sie bei Ihrer Ankunft in Bergen sehr freundlich empfangen. Das Hotel hat einen hohen Standard mit sehr komfortablen Zimmern und einem guten Frühstücksbuffet. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Kais in Bergen. Von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf die bunten Häuser von 'Bergen Brygge', den Fischmarkt und auf das Meer.
Dank der zentralen Lage mitten in der Stadt sind alle Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Sie können bequem einen Spaziergang entlang des Bryggen, des Floibanen, des Fischmarktes und vieler gemütlicher Cafés und Restaurants machen. Das Hotel verfügt über ein gutes Restaurant und eine nette Bar mit einer schönen Aussicht, der ideale Ort, um nach einem Spaziergang durch die Stadt zu entspannen. Das Clarion Hotel Admiral ist ein sehr komfortabler Ausgangspunkt, um die traditionelle Stadt Bergen zu entdecken.
Wir bieten immer Standardzimmer an, wenn Sie ein Upgrade auf ein Superior-Zimmer wünschen, können Sie das tun!
Mögliche Ausflüge in der Nähe des Hotels:
- Die malerischen Holzhäuser des alten Hansekais Bryggen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört!
- Eine Fahrt mit der Fløibanen, einer Standseilbahn auf den Gipfel des Berges Fløyen
- Ein Besuch im Edvard Grieg Museum Troldhaugen, über das Leben des Komponisten
- Ein Blick auf das Leben der ehemaligen Hanseaten im Hansemuseum
- Wanderungen zu einem der sieben Berge rund um Bergen
Thon Rosenkrantz Bergen
Bergen
Das Thon Hotel Rosenkrantz in Bergen wurde kürzlich renoviert und liegt direkt im Zentrum von Bergen. Wichtige Touristenattraktionen wie Bergen Bryggen und die Fløibanen sowie zahlreiche gemütliche Restaurants und Cafés befinden sich in der Nähe. In diesem Hotel werden Sie herzlich empfangen und können ein hochwertiges Frühstücksbuffet genießen. Die Zimmer sind sehr modern mit farbenfrohen Akzenten. Es gibt auch einen Fitnessraum im Hotel. Das Thon Rosenkrantz Hotel bietet einen modernen Aufenthalt mitten im Zentrum von Bergen.
Wir bieten immer Standardzimmer an, wenn Sie ein Upgrade auf ein Superior-Zimmer bevorzugen, ist dies möglich!
Mögliche Ausflüge in der Nähe des Hotels:
- Die malerischen Holzhäuser des alten Hansekais Bryggen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört!
- Eine Fahrt mit der Fløibanen, einer Standseilbahn auf den Gipfel des Berges Fløyen
- Ein Besuch im Edvard Grieg Museum Troldhaugen, über das Leben des Komponisten
- Ein Blick auf das Leben der ehemaligen Hanseaten im Hansemuseum
- Wanderungen zu einem der sieben Berge rund um Bergen
03. Preise
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie ein konkretes Angebot für diese wunderbare Hurtigruten-Reise erhalten möchten! Da Hurtigruten ein flexibles Preissystem betreibt, erhalten Sie von uns die aktuellsten Preise in Form eines konkreten Reisevorschlags auf der Grundlage Ihrer Reisedaten.
Inbegriffen
- Seereise Bergen - Kirkenes - Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Formel und Kabinenkategorie mit Vollpension an Bord eines der Hurtigruten-Schiffe
- Eine Übersichtskarte von Norwegen mit der Route des Schiffes und Stadtplänen
Nicht inbegriffen
- Reise- und/oder Reiserücktrittsversicherung
- Ausflüge an Land
- Transfers in Bergen
- An- und Abreisepaket (Flüge und Hotelunterkunft)
Anmerkungen
- Reisesumme in Euro und pro Person
- Die Saison wird durch den Tag der Einschiffung auf der Hurtigruten bestimmt.
- Bei den Formeln SELECT und PLATINUM werden die Kabinennummern ohne Aufpreis vergeben, bei der Formel BASIC können Sie keine Kabinennummer auswählen
- Kabinen bestimmter Kategorien haben eine eingeschränkte oder keine Aussicht
- Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage
04. Ausflüge
260 €/249 €
Bereiten Sie sich auf einen aufregenden Tag vor, an dem Sie den weltberühmten, wunderschönen Geirangerfjord erkunden. Er ist umgeben von schneebedeckten Gipfeln, wunderschönen Wasserfällen und üppiger Vegetation. Zunächst fahren wir von Geiranger aus die unglaublich steile Ørneveien (Adlerstraße) hinauf, die sich bis auf über 2035 Fuß über dem Meeresspiegel erhebt. Oben angekommen, können Sie den Aussichtspunkt Ørnesvingen und einen Wasserfall sehen. Von hier aus hat man einen Blick auf Geiranger, den Geirangerfjord mit seinen steil ins Meer abfallenden Berghängen und die Wasserfälle der Sieben Schwestern. Anschließend fahren wir am Eidsvatnet-See vorbei und weiter nach Eidsdal, wo wir den Fjord nach Linge überqueren. Wieder aufs Trockene, geht es zurück in die Berge und wir halten an der beeindruckenden Gudbrandsjuvet-Schlucht. Dann fahren wir den Trollstigen (Trollleiter) Pass hinunter, eine ca. 100 km lange Gebirgsstraße mit unglaublichen Aussichten auf schroffe Berghänge, steile Wasserfälle, tiefe Fjorde und fruchtbare Täler. Die Bergstraße Trollstigen führt in 11 Haarnadelkurven mit einer Steigung von 9 % die Berge hinunter und ist von hohen Gipfeln umgeben, die treffend Kongen (der König), Dronningen (die Königin) und Bispen (der Bischof) heißen. Unten angekommen, ist es Zeit für ein heißes Getränk und einen Snack, bevor wir in das sanftere Gebiet des Romsdalsfjords weiterfahren. Wir beenden den Tag mit einem Abendessen in der Stadt Roses, Molde, bevor wir an Bord unseres wartenden Hurtigruten-Schiffs gehen.
- Von Bord: Geiranger
- An Bord: Molde
- Dauer: 7,5 Std.
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 13.45 Uhr - 21.15 Uhr
- Zeitraum: 1.06 - 31.08
- Schwierigkeitsgrad: 2
- Inbegriffen: Transport mit Bus und Schiff, Kaffee und Tee, Sandwich, Pfannkuchen und Abendessen
- Preis: 260 € pro Person (für Abfahrten bis 1.04.2022) oder 249 € (für Abfahrten ab 1.04.2022)
- Bitte beachten Sie, dass für das an Land gehen ein kleineres Beiboot verwendet wird (nur für Ausflugsteilnehmer). Dies könnte für Gäste mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein.
109 €
Die Stadt Ålesund, die durch ihre vielen Türme und aufwändigen Verzierungen gekennzeichnet ist, ist weltweit für ihre Jugendstilarchitektur bekannt. Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde die Stadt im damals kennzeichnenden Stil komplett neu aufgebaut. Die Altstadt ist bis heute weitgehend intakt geblieben und macht Ålesund zu einem städtischen Denkmal. Heute ist Ålesund Partner des Art Nouveau Network, eines 1999 gegründeten europäischen Kooperationsnetzes zur Erforschung, Erhaltung und Entwicklung dieser Kunst.
Ihr Reiseleiter wird Ihnen bei einem Rundgang die außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte dieser charmanten Stadt näher bringen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie entlang dem malerischen Hafen von Brosundet, den außergewöhnlichen Apotekertorget-Platz und die schön dekorierte Hauptstraße. Sie werden auch das Jugendstilsenter besuchen, das nationale Zentrum für Jugendstil (nur vom 02.11-01.06). Sie erhalten einen Einblick in den Jugendstil anhand von authentischen Interieurs und Gegenständen sowie von Multimedia-Programmen und Wechselausstellungen. Es gibt auch einen Halt in einer Kunstgalerie des in Ålesund geborenen Künstlers Helge Bjørnsen, der Ihnen ein signiertes Aquarell Ihrer Wahl schenkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der elegantesten Städte Norwegens zu erkunden.
- Von Bord: Ålesund
- An Bord: Ålesund
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 12.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 02.11 - 01.06 (Änderungen der Verfügbarkeit dieser Tour sind vorbehalten)
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Eintrittskarte für das Jugendstilcenter nur im Zeitraum 02.11 - 01.06 enthalten.
- Kleidung/Schuhe: Wanderschuhe, warme Kleidung und Windjacken.
- Preis: 109 € P.
109 €
Der Tag beginnt mit einem Besuch des Stadtbergs und des Aussichtspunkts Aksla. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über das schöne Stadtzentrum, die Schären und die Sunnmøre-Alpen. Anschließend besuchen Sie den Atlanterhavsparken, eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas und ein architektonisches Schmuckstück, das in die Küstenlinie integriert ist. Sie haben die Gelegenheit, die Meereswelt der norwegischen Küstenregionen aus nächster Nähe zu erleben. Sie treffen die Pinguine im Freibad und haben die Möglichkeit, einen Wels zu füttern und Welskuchen zu probieren.
- Von Bord: Ålesund
- An Bord: Ålesund
- Dauer: 2 Std
- Zeitraum: 02.11 - 01.06
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus & Imbiss (Seekuchen)
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe.
- Preis: 109 € p.P.
- Bemerkungen: Nicht verfügbar am 01.01, 17.05, 24.12, 25.12 und 31.12.
109 €
Die Stadt Ålesund, die durch ihre vielen Türme und aufwändigen Verzierungen gekennzeichnet ist, ist weltweit für ihre Jugendstilarchitektur bekannt. Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde die Stadt im damals kennzeichnenden Stil komplett neu aufgebaut. Die Altstadt ist bis heute weitgehend intakt geblieben und macht Ålesund zu einem städtischen Denkmal. Heute ist Ålesund Partner des Art Nouveau Network, eines 1999 gegründeten europäischen Kooperationsnetzes zur Erforschung, Erhaltung und Entwicklung dieser Kunst.
Ihr Reiseleiter wird Ihnen bei einem Rundgang die außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte dieser charmanten Stadt näher bringen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie entlang dem malerischen Hafen von Brosundet, den außergewöhnlichen Apotekertorget-Platz und die schön dekorierte Hauptstraße. Sie werden auch das Jugendstilsenter besuchen, das nationale Zentrum für Jugendstil (nur vom 02.11-01.06). Sie erhalten einen Einblick in den Jugendstil anhand von authentischen Interieurs und Gegenständen sowie von Multimedia-Programmen und Wechselausstellungen. Es gibt auch einen Halt in einer Kunstgalerie des in Ålesund geborenen Künstlers Helge Bjørnsen, der Ihnen ein signiertes Aquarell Ihrer Wahl schenkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der elegantesten Städte Norwegens zu erkunden.
- Von Bord: Ålesund
- An Bord: Ålesund
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 12.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 02.11 - 01.06 (Änderungen der Verfügbarkeit dieser Tour sind vorbehalten)
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Eintrittskarte für das Jugendstilcenter nur im Zeitraum 02.11 - 01.06 enthalten.
- Kleidung/Schuhe: Wanderschuhe, warme Kleidung und Windjacken.
- Preis: 109 € P.
109 €
Die Stadt Ålesund, die durch ihre vielen Türme und aufwändigen Verzierungen gekennzeichnet ist, ist weltweit für ihre Jugendstilarchitektur bekannt. Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde die Stadt im damals kennzeichnenden Stil komplett neu aufgebaut. Die Altstadt ist bis heute weitgehend intakt geblieben und macht Ålesund zu einem städtischen Denkmal. Heute ist Ålesund Partner des Art Nouveau Network, eines 1999 gegründeten europäischen Kooperationsnetzes zur Erforschung, Erhaltung und Entwicklung dieser Kunst.
Ihr Reiseleiter wird Ihnen bei einem Rundgang die außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte dieser charmanten Stadt näher bringen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie entlang dem malerischen Hafen von Brosundet, den außergewöhnlichen Apotekertorget-Platz und die schön dekorierte Hauptstraße. Sie werden auch das Jugendstilsenter besuchen, das nationale Zentrum für Jugendstil (nur vom 02.11-01.06). Sie erhalten einen Einblick in den Jugendstil anhand von authentischen Interieurs und Gegenständen sowie von Multimedia-Programmen und Wechselausstellungen. Es gibt auch einen Halt in einer Kunstgalerie des in Ålesund geborenen Künstlers Helge Bjørnsen, der Ihnen ein signiertes Aquarell Ihrer Wahl schenkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der elegantesten Städte Norwegens zu erkunden.
- Von Bord: Ålesund
- An Bord: Ålesund
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 12.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 02.11 - 01.06 (Änderungen der Verfügbarkeit dieser Tour sind vorbehalten)
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Eintrittskarte für das Jugendstilcenter nur im Zeitraum 02.11 - 01.06 enthalten.
- Kleidung/Schuhe: Wanderschuhe, warme Kleidung und Windjacken.
- Preis: 109 € P.
109 €
Die Stadt Ålesund, die durch ihre vielen Türme und aufwändigen Verzierungen gekennzeichnet ist, ist weltweit für ihre Jugendstilarchitektur bekannt. Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde die Stadt im damals kennzeichnenden Stil komplett neu aufgebaut. Die Altstadt ist bis heute weitgehend intakt geblieben und macht Ålesund zu einem städtischen Denkmal. Heute ist Ålesund Partner des Art Nouveau Network, eines 1999 gegründeten europäischen Kooperationsnetzes zur Erforschung, Erhaltung und Entwicklung dieser Kunst.
Ihr Reiseleiter wird Ihnen bei einem Rundgang die außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte dieser charmanten Stadt näher bringen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie entlang dem malerischen Hafen von Brosundet, den außergewöhnlichen Apotekertorget-Platz und die schön dekorierte Hauptstraße. Sie werden auch das Jugendstilsenter besuchen, das nationale Zentrum für Jugendstil (nur vom 02.11-01.06). Sie erhalten einen Einblick in den Jugendstil anhand von authentischen Interieurs und Gegenständen sowie von Multimedia-Programmen und Wechselausstellungen. Es gibt auch einen Halt in einer Kunstgalerie des in Ålesund geborenen Künstlers Helge Bjørnsen, der Ihnen ein signiertes Aquarell Ihrer Wahl schenkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der elegantesten Städte Norwegens zu erkunden.
- Von Bord: Ålesund
- An Bord: Ålesund
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 12.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 02.11 - 01.06 (Änderungen der Verfügbarkeit dieser Tour sind vorbehalten)
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Eintrittskarte für das Jugendstilcenter nur im Zeitraum 02.11 - 01.06 enthalten.
- Kleidung/Schuhe: Wanderschuhe, warme Kleidung und Windjacken.
- Preis: 109 € P.
130 €
Genießen Sie einen "Hauch von Norwegen" und besuchen Sie Orte, die Besucher seit Jahrhunderten faszinieren. Nachdem Sie den Hjørundfjord auf dem Seeweg erreicht haben, bringt Sie ein Tenderboot in das kleine Dorf Urke. Von hier aus fahren wir mit dem Bus durch das Norangsdalen, das als das engste Tal Norwegens gilt. Aufgrund seiner Form und Lage ist das Norangsdalen im Winter oft geschlossen. Im Jahr 1908 staute ein großer Erdrutsch den See Lyngstølvatnet auf und überflutete eine alte Siedlung, die Sie unter der Wasseroberfläche sehen können. Wir besuchen auch das historische Hotel Union Øye, eines der markantesten Hotels in ganz Europa. Das 1891 erbaute Hotel bietet eleganten Komfort in einer wunderschönen natürlichen Umgebung und ist seit Generationen bei europäischen Prinzen, Schriftstellern und anderen Gästen beliebt. Genießen Sie hier lokale Spezialitäten und ein Getränk, bevor Sie nach Urke zurückkehren und den örtlichen Tante Emma Laden oder eine Kneipe besuchen. Wir versprechen Ihnen ein großartiges Erlebnis inmitten einer majestätischen Landschaft.
- Von Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- An Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12.00 - 14.15 Uhr
- Zeitraum: 1.09.2022 - 30.10.2022
- Schwierigkeitsgrad: 1
- Inbegriffen: Transport mit Bus und Boot, lokale Gerichte
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Preis: 130 € pro Person (Abfahrten vor dem 1.4.2022) oder 135 € (Abfahrten nach dem 1.4.2022)
- Hinweis: Für den Landgang wird ein kleineres Boot verwendet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann dies schwieriger sein.
109 €
Die Wanderung beginnt auf einem alten Wirtschaftsweg und führt weiter über einen Feldweg. Es ist ein steiler Aufstieg, und die letzten 500 Meter führen über alte Steinstufen. Oben angekommen, werden Sie mit einem großartigen Panoramablick auf steile Berggipfel belohnt, die direkt aus den Fjorden aufsteigen. Diese erreichen Höhen von 1500 m über dem Meeresspiegel. Selbst im Sommer liegt Schnee auf den Bergen und zahlreiche kleine Hängegletscher. Auf dem Gipfel können Sie auch eine verlassene Bärenhöhle besichtigen. Folgt man einem Pfad weiter den Hügel hinauf, kann man auf der anderen Seite des Fjords das Dorf Sæbø sehen. Vor dem Abstieg können Sie im Leknes-Tal eine Kaffeepause einlegen, mit Blick auf das Dorf Urke, den Fjord und die schönen Berge. Sie fahren denselben Weg zurück und können den örtlichen Tante Emma Laden besuchen, bevor Sie Ihren Ausflug im Kaihuset Café beenden.
- Von Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- An Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- Dauer: 2 Std. 45 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 11:45 - 14:30 Uhr
- Zeitraum: 02.09 - 01.11
- Stufe: 4
- Inbegriffen: Kaffee, Snacks und ein lokales Bier.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 109 € P.
- Empfohlene Ausrüstung: Rucksack mit Wasserflasche, zusätzliche Kleidung, Kamera und Sonnenbrille; der Reiseleiter bringt die notwendige Sicherheitsausrüstung mit.
- Hinweis: Die Teilnehmer sollten in guter allgemeiner körperlicher Verfassung sein.
- Altersgrenze: Mindestens 12 Jahre zusammen mit einem Elternteil.
130 €
Genießen Sie einen "Hauch von Norwegen" und besuchen Sie Orte, die Besucher seit Jahrhunderten faszinieren. Nachdem Sie den Hjørundfjord auf dem Seeweg erreicht haben, bringt Sie ein Tenderboot in das kleine Dorf Urke. Von hier aus fahren wir mit dem Bus durch das Norangsdalen, das als das engste Tal Norwegens gilt. Aufgrund seiner Form und Lage ist das Norangsdalen im Winter oft geschlossen. Im Jahr 1908 staute ein großer Erdrutsch den See Lyngstølvatnet auf und überflutete eine alte Siedlung, die Sie unter der Wasseroberfläche sehen können. Wir besuchen auch das historische Hotel Union Øye, eines der markantesten Hotels in ganz Europa. Das 1891 erbaute Hotel bietet eleganten Komfort in einer wunderschönen natürlichen Umgebung und ist seit Generationen bei europäischen Prinzen, Schriftstellern und anderen Gästen beliebt. Genießen Sie hier lokale Spezialitäten und ein Getränk, bevor Sie nach Urke zurückkehren und den örtlichen Tante Emma Laden oder eine Kneipe besuchen. Wir versprechen Ihnen ein großartiges Erlebnis inmitten einer majestätischen Landschaft.
- Von Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- An Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12.00 - 14.15 Uhr
- Zeitraum: 1.09.2022 - 30.10.2022
- Schwierigkeitsgrad: 1
- Inbegriffen: Transport mit Bus und Boot, lokale Gerichte
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Preis: 130 € pro Person (Abfahrten vor dem 1.4.2022) oder 135 € (Abfahrten nach dem 1.4.2022)
- Hinweis: Für den Landgang wird ein kleineres Boot verwendet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann dies schwieriger sein.
119 €
Begleiten Sie uns auf dieser reizvollen Wanderung zu einem alten Shieling (norwegische Hütte), wo uns unsere gastfreundlichen Gastgeber vom Leben auf dem Bauernhof in der Vergangenheit erzählen werden. In der Vergangenheit waren die Bauernhöfe im Dorf sehr klein, so dass es wichtig war, im Sommer abgelegene Gebiete als Weideflächen zu nutzen. Jedes Jahr wurden die Kühe in den Stall gebracht, wo sie weideten und morgens und abends gemolken wurden. Das Weideland war so weit vom Dorf entfernt, dass es notwendig war, Häuser für die Milchmädchen zu bauen. Die alten Bauernhöfe in Haukås wurden in den 1990er Jahren restauriert und erinnern an vergangene Zeiten. Die Gastgeber werden einige der Geräte vorführen, die sie auf dem Bauernhof benutzen. Sie haben auch Zeit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden und die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.
- Von Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- An Bord: Hjørundfjorden (Urke)
- Dauer: 2 Std 45 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 11:45 - 14:30 Uhr
- Zeitraum: 02.09 - 01.11
- Stufe: 3
- Inbegriffen: Verkostung lokaler Köstlichkeiten.
- Kleidung: Tragen Sie Wanderschuhe und warme, winddichte Kleidung.
- Preis: 119 € pP.
- Empfohlene Ausrüstung: Rucksack mit Wasserflasche, zusätzliche Kleidung, Kamera und Sonnenbrille; der Reiseleiter stellt die notwendige Sicherheitsausrüstung zur Verfügung.
- Hinweis: Die Teilnehmer sollten in guter allgemeiner körperlicher Verfassung sein.
109 €
Trondheim ist eine alte Stadt, die vom Wikingerkönig Olav Tryggvason im Jahr 997 gegründet wurde. Zunächst besuchen wir das Ringve-Museum für Musikgeschichte, wo ein begeisterter Reiseleiter die Geschichte der norwegischen Musik lebendig werden lässt. Dieses wunderschöne Herrenhaus war der Stammsitz des norwegischen Seehelden Petter Wessel Tordenskiold und ist von einem herrlichen botanischen Garten umgeben. Das Museum liegt direkt vor den Toren Trondheims und ist damit ein idyllischer Ort, um die schöne Aussicht auf die Stadt und den Fjord zu genießen.
Anschließend bringt Sie der Bus zum Nidarosdom, dem Nationalheiligtum Norwegens. Die Kathedrale wurde auf der Grabstätte von St. Olav, dem Schutzpatron Norwegens, errichtet. Hier können Sie die unglaublichen architektonischen Details und wunderschönen Kunstwerke bewundern. Nach einer Führung durch die Kathedrale haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um das Gelände zu erkunden*.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 08:50 - 11:50 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 03.04 - 02.09
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus.
- Preis: 109 € P.
- Hinweis: Im Ringve-Museum gibt es viele Treppen, daher empfiehlt es sich, bequeme Schuhe zu tragen. An Sonn- und Feiertagen kann die Kathedrale wegen des Gottesdienstes nicht von innen besichtigt werden. * Das Fotografieren im Nidarosdom und im Ringve-Museum ist nicht gestattet.
109 €
Trondheim ist nach norwegischen Maßstäben eine große Stadt, hat sich aber viel von der Intimität und dem Charme einer Kleinstadt bewahrt. Mit ihrer mittelalterlichen Kathedrale, den farbenfrohen Quais und der schönen rot gestrichenen Holzbrücke aus dem Jahr 1861 ist sie eine Stadt der Kontraste. Und auf der anderen Seite die modernen Sporteinrichtungen, die weltweit anerkannte Bildungs- und Forschungsgemeinschaft und das pulsierende Nachtleben. Auf einer Bustour durch die Straßen und Stadtteile erzählt Ihnen ein örtlicher Fremdenführer alles über Trondheim. Bei einem kurzen Halt am Utsikten (Aussichtspunkt) können Sie die Stadt von oben bewundern.
Ihr Abenteuer geht weiter zum beeindruckenden Nidaros-Dom, der auf der Grabstätte des Heiligen Olav, dem Schutzpatron Norwegens, errichtet wurde. Mit dem Bau dieses riesigen gotischen Bauwerks mit seinen unzähligen Details und Verzierungen wurde bereits 1070 begonnen. Sie werden bald verstehen, warum der Nidaros-Dom für viele das schönste religiöse Gebäude Norwegens ist. Am Ende der Führung erhalten Sie ein kostenloses Buch über den Nidaros-Dom, das Sie mit nach Hause nehmen können.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 09.00 - 11.00 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 03.09 - 02.04
- Stufe: 1
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe.
- Preis: 109 € p.P.
- Bitte beachten Sie: An Sonn- und Feiertagen kann das Innere der Kathedrale wegen des Gottesdienstes nicht besichtigt werden. Am 24.12. nicht verfügbar. Fotografieren im Nidarosdom verboten. Diese Tour wird sowohl für Fahrten in Richtung Norden als auch in Richtung Süden angeboten.
109 €
Die erste Hauptstadt Norwegens, Trondheim, wurde 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet, der das Christentum nach Norwegen brachte und Trondheim seinen ursprünglichen Namen gab: Nidaros. Unser geführter Rundgang durch Trondheim beginnt am Hafen, der größtenteils in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut und ausgebaut wurde. Weiter geht es zum Stiftsgården, der königlichen Residenz in Trondheim, und zum Marktplatz, um die Statue von Olav Tryggvason zu sehen. Anschließend wandern wir zum Nidarosdom, dem Nationalheiligtum Norwegens und einem Meisterwerk der Gotik.
Wir erkunden die nördlichste mittelalterliche Kathedrale der Welt, bevor wir die alte Stadtbrücke über den Fluss Nid überqueren. Das verschnörkelte Tor auf der rot gestrichenen Brücke ist bei den Einheimischen als "Tor des Glücks" bekannt. Anschließend spazieren wir durch das Viertel Bakklandet, das seine charmante Holzarchitektur aus dem 19. Jahrhundert bewahrt hat. Die alten Fabriken von Bakklandet, die ursprünglich ein industrieller Teil der Stadt waren, wurden zu attraktiven Wohnungen umgebaut und mit Boutiquen, Cafés und Gourmetrestaurants ausgestattet. Hier befindet sich auch der einzige Fahrradlift der Welt, der zum Gipfel des steilen Hügels Brubakken führt. Begleiten Sie uns auf eine unterhaltsame Tour durch eine der schönsten Städte Norwegens.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 08:45 - 11:45 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe: 2
- Preis: 109 € p.P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Bitte beachten Sie: Bei diesem Ausflug wird das Innere der Kathedrale nicht besichtigt. Sie sollten in der Lage sein, eine Strecke von etwa 5 km zu Fuß zurückzulegen. Am 24.12. nicht verfügbar
149 €
Es ist leicht, sich vorzustellen, wie man durch die Vergangenheit paddelt, während man auf der Nidelven an bunten alten Lagerhäusern, dem mittelalterlichen Nidarosdom und der beeindruckenden Festung Kristiansten vorbeigleitet. Wir werden auch die kleineren Kanäle des Flusses in der Nähe des Hafens erkunden und an Sehenswürdigkeiten vorbeikommen, die man nur mit dem Kajak entdecken kann.
Der Fluss Nidelven ist auch ein guter Ort, um Forellen und sogar Lachse zu angeln. Jedes Jahr werden hier Lachse mit einem Gewicht von über 20 kg gefangen. Bei diesem Ausflug geht es nicht um Abenteuer und Action, sondern um Sightseeing und Entspannung.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 09.00 - 11.30 Uhr
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe: 4
- Inbegriffen: Schokolade und ein Getränk.
- Transport: Mit dem Taxi und dem Kajak.
- Kleidung / Schuhe: Tragen Sie festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung. Vom 01.11- 02.04 sind Trockenanzüge inbegriffen. In der übrigen Zeit des Jahres können diese gegen eine Gebühr gemietet werden.
- Preis: 149 € p.P.
- Hinweis: am 24.12. nicht verfügbar.
- Mindestalter: 6 Jahre, in Begleitung eines Elternteils
109 €
Trondheim hat große Anstrengungen unternommen, um die fahrradfreundlichste Gemeinde Norwegens zu werden. Die Stadt hat viele rot gestrichene Fahrradwege durch das Zentrum gebaut, um die Sichtbarkeit und die wachsende Präsenz von Radfahrern auf den Straßen zu erhöhen. Diese geführte Fahrradtour führt Sie vom Schiff aus am Fjord entlang und über die neue Fahrradbrücke der Stadt, von der aus Sie einen schönen Blick auf Trondheims mittelalterliche Festungsinsel Munkholmen haben. Anschließend radeln wir durch das Ila-Viertel und entlang des Flusses Nidelven, von wo aus wir einen Blick auf den majestätischen Nidaros-Dom und die bunten alten Lagerhäuser der Stadt haben.
Wir radeln auch in das historische Viertel Bakklandet, wo wir den ersten und einzigen Fahrradlift der Welt, die Trampe", ausprobieren, der uns den steilen Hügel Brubakken hinaufbringt. Anschließend kehren wir zu Kaffee und Kuchen in eines der vielen gemütlichen Cafés in der Umgebung ein. Wir kehren zum Schiff zurück und fahren durch das historische und kürzlich modernisierte Viertel Solsiden (Sunnyside), das sich auf dem Gelände einer ehemaligen Werft befindet und heute ein bei den Einheimischen beliebter öffentlicher Raum ist.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: ca. 10:15 - 13:00 Uhr
- Dauer: 2 Std. 45 Minuten
- Zeitraum: 03.04 - 02.09
- Stufe: 3
- Inbegriffen: Kaffee und Tee, Kuchen.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie festes Schuhwerk und warme Kleidung zum Radfahren.
- Preis: 109 € P.
- Anmerkungen: Die Reisenden können an diesem Ausflug oder an Kajakfahren auf dem Nidelven Fluss teilnehmen, aber nicht an beiden.
- Mindestalter: 12 Jahre (Kindersitz oder Fahrradanhänger können zur Verfügung gestellt werden).
309 €
Der Svartisen ist der zweitgrößte Gletscher Norwegens und der niedrigste Gletscher Kontinentaleuropas. Dadurch ist er für Wanderungen leicht zugänglich. In Ørnes steigen wir in einen Bus, der uns auf einer Tour durch die schöne Natur zu dem kleinen Dorf Holandsvik bringt. Hier gehen wir an Bord eines Bootes, mit dem wir eine 10-minütige Fahrt über den Fjord unternehmen.
Nach der Ankunft in Svartisen können Sie eine Elchfarm besuchen und das größte landlebende Tier Europas aus nächster Nähe betrachten. Ein ausgewachsenes Männchen kann mehr als 2 Meter lang werden und zwischen 400 und 500 kg wiegen. Die Reiseleiter nehmen Sie mit auf eine Tour, bei der Sie die Gelegenheit haben, einem Elch ganz nahe zu kommen und ihn vielleicht sogar zu füttern.
Im Touristenzentrum Svartisen können Sie die Schönheit dieser rätselhaften Eiswelt bewundern, während Sie ein warmes Getränk und das abwechslungsreiche Buffet mit köstlichen Torten genießen. Dann setzen Sie die Fahrt entlang der schönen Küste Helgelands zurück nach Bodø fort. Unterwegs fahren Sie entlang den Saltstraumen, die stärkste Gezeitenströmung der Welt.
- Von Bord: Ørnes
- An Bord: Bodø
- Dauer: 5 Std.
- Zeitraum: 04.06 - 03.09
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Transport mit Bus und Schiff, Kaffee und Tee und Kuchenbuffet.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 309 € p.P.
- Bitte beachten Sie: Diese Tour beinhaltet keine Wanderung auf dem Gletscher selbst, und ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
119 €
Eine schöne Wanderung entlang der Küste bei Bodø. Wir möchten Ihnen das Wort "Friluftsliv" näher bringen - ein norwegischer Ausdruck für die freie Natur. Während der Wanderung wird die Geologie der Gegend von Bodø beschrieben, die lokale Geschichte erzählt und die Abhängigkeit vom Meer erklärt. Sie werden auch eines der vielen Wikingergräber sehen, die in dieser Gegend entdeckt wurden.
Erfahrene Reiseführer führen Sie auf Pfaden entlang der Küste und der Sandstrände und weisen Sie auf besondere Ausblicke oder die Tierwelt am Wegesrand hin.
- Von Bord: Bodø
- An Bord: Bodø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12.30 - 14.45 Uhr
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe: 4
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus.
- Kleidung/Schuhe: Festes Schuhwerk, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 119 € P.
- Hinweis: Wanderstöcke und Spikes sind bei Bedarf erhältlich. Die Länge der Wanderung beträgt etwa 3 km. Nicht verfügbar am 01.01, 24.12-26.12 und 31.12.
119 €
Der Ausflug beginnt mit einer Besichtigung der Stadt Bodø, die sich unmittelbar nördlich des Polarkreises befindet. Anschließend fahren Sie etwa 10 km durch eine fantastische Küstenlandschaft zum Saltstraumen - dem stärksten Gezeitenstrom der Welt mit einer Wassergeschwindigkeit von bis zu 22 Knoten. Der Saltstraumen fasziniert die Menschen seit Generationen. Der Schriftsteller Jules Verne schrieb darüber sogar in seinem berühmten Roman "20.000 Meilen unter dem Meer". Bis zu 13 Milliarden Kubikmeter Meerwasser fließen durch einen 3 km langen Durchgang, der nur 150 m breit und 30 m tief ist. Wenn die Strömung am stärksten ist, bilden sich Soge mit einem Durchmesser von bis zu 10 Metern und einer Tiefe von bis zu 5 Metern, die als Mahlstrom bezeichnet werden.
Nachdem Sie Saltstraumen gesehen haben, erhalten Sie eine kostenlose Schachtel mit Salzflocken aus dem Wasser. Wie Schneeflocken sind auch Salzkristalle einzigartig. Wassertemperatur, Jahreszeit und Luftfeuchtigkeit im Saltstraumen hinterlassen auf jeder Salzflocke einen einzigartigen Fußabdruck. Nehmen Sie das Salz mit nach Hause und verleihen Sie Ihren Gerichten einen authentischen arktischen Geschmack.
- Von Bord: Bodø
- An Bord: Bodø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12:40 - 14:50 Uhr
- Dauer: 2 Std. 10 Minuten
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 119 € P.
- Hinweis: Die Stärke der Strömung des Saltstraumen hängt von den Gezeiten ab. Nicht verfügbar am 24.12, 31.12 und 01.01.
179 €
Jules Verne schrieb über Saltstraumen in seinem berühmten Roman "20.000 Meilen unter dem Meer", Edgar Allen Poe schrieb eine ganze Geschichte über die Soge in "A Descent into the Maelstrom", und Herman Melville beschrieb Saltstraumen durch seine Figur Kapitän Ahab in Moby Dick . Kein Wunder: Der Saltstraumen ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Viermal am Tag werden rund 13 Milliarden Kubikmeter Wasser durch einen nur 150 Meter breiten und 30 Meter tiefen Durchlass ein- und ausgeschoben. Die Bedingungen erzeugen einen derartigen Abwärtssog, dass es gefährlich sein kann, außerhalb bestimmter Zeitrahmen durch Saltstraumen zu segeln.
Auf dieser Tour fahren Sie sicher und bequem in robusten RIBs (Schlauchbooten) mit leistungsstarken Außenbordmotoren, die von sehr erfahrenen und sachkundigen Piloten gesteuert werden. Es besteht auch eine gute Chance, während der Fahrt Seeadler zu beobachten. Sie können auch Teile des kaledonischen Faltengürtels sehen, eine der ältesten Gebirgsketten der Welt, die mehr als 250 Millionen Jahre alt ist. Dies ist ein Tag voller spannender Naturerlebnisse.
- Von Bord: Bodø
- An Bord: Bodø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 01.04 - 03.11
- Stufe: 3
- Inbegriffen: Transport mit einem RIB-Boot (festes aufblasbares Boot).
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung; spezielle Kleidung wird zur Verfügung gestellt.
- Preis: 179 € p.P.
- Hinweis: Nicht geeignet für Personen mit Rückenproblemen. Die Stärke der Strömung des Saltstraumen hängt von den Gezeiten ab. Mindestalter: 6 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen).
185 €
Das Haus des ursprünglichen Wikingerführers in Borg wurde um 500 n. Chr. erbaut und war bis etwa 900 n. Chr. bewohnt. Riechen Sie den Teer, der das Holz versiegelt, spüren Sie die Geschichte in den Mauern und probieren Sie die köstlichen Speisen. Der Häuptling und die Dame des Hauses laden Sie zu einem authentischen Wikingeressen ein, das im Festsaal serviert wird. Erleben Sie die Magie und die Aufregung, wenn die Wikinger den nordischen Göttern Opfergaben darbringen, für Gesundheit, Wohlstand, einen gerechten Tod und die Rückkehr der Sonne beten, um Ragnarök (das Ende der Welt) abzuwenden. Siedlungen und Grabstätten der Wikinger befanden sich fast immer in der Nähe von Gewässern oder waren durch eine Brücke miteinander verbunden. Brücken waren besonders wichtige Opferstätten, da sie als Schwelle zwischen den Lebenden und den Toten angesehen wurden. Nach dem Wikingeressen und der Opferzeremonie fahren Sie mit dem Bus nach Svolvær und zurück zum Schiff.
- Von Bord: Stamsund
- An Bord: Svolvaer
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 19:00 - 21:50 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 04.11 - 03.04
- Stufe: 1
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus, Abendessen.
- Preis: 185 € P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Bemerkungen: Nicht organisiert am 24.12-26.12, 31.12 und 01.01. Der Aufenthalt am Lofotr beträgt etwa eine Stunde.
185 €
Nach der Ankunft können Sie das Häuptlingshaus besichtigen und erleben, das in voller Größe rekonstruiert wurde und in dem Funde aus der Wikingerzeit ausgestellt sind. Der Häuptling und die Dame des Hauses laden Sie zu einem authentischen und köstlichen Wikingeressen in den Festsaal ein. Außerdem gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit traditionellen Kostümen, Gesang und Tanz. Nach dem Essen fahren Sie mit dem Bus nach Svolvær, wo Sie auf dem Weg mehr über die Geschichte der Lofoten erfahren, bevor Sie wieder an Bord des Schiffes gehen.
- Von Bord: Stamsund
- An Bord: Svolvaer
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 19:00 - 21:45 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 04.04 - 03.11
- Stufe: 1
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus, Abendessen.
- Preis: 185 € p.P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Bemerkungen: Kombination mit Ausflug 4A / 4B / 4C und 4D möglich.
129 €
Der erste Fotostopp ist Torvdalshalsen. Danach fahren Sie weiter nach Kabelvåg, dem ältesten Fischerdorf der Lofoten. Hier begann vor mehr als tausend Jahren der kommerzielle Teil der Lofotenfischerei. In Kabelvåg besuchen Sie die Espolin-Galerie, die die größte Sammlung von Werken des Künstlers Kaare Espolin Johnson besitzt. Er ist bekannt für seine Darstellungen des Meeres, der Lofoten und des harten Lebens der Fischer. In der Nähe der Galerie befindet sich das Lofotenmuseum, in dem Sie die Geschichte der örtlichen Fischer kennen lernen können. Die letzte Station ist die Vågan-Kirche in Kabelvåg, auch bekannt als Dom der Lofoten. Die Kirche wurde 1898 im neugotischen Stil erbaut und ist mit ihren 1.100-1.200 Kirchenbänken eine der größten Kirchen Norwegens.
- Von Bord: Stamsund
- An Bord: Svolvaer
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 19:10 - 21:50 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 04.04 - 31.08
- Stufe: 1
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus.
- Preis: 129 € p.P.
169 €
Aalan Farms wird von der Familie Åland betrieben, die das ganze Jahr über Hurtigruten-Schiffe mit Tee und schmackhaftem Bio-Käse beliefert. Es ist der einzige lokale Hurtigruten-Lebensmittellieferant, der seine Türen während der Kreuzfahrten für die Gäste des Schiffes öffnet. Hier können Sie sehen, riechen und lernen, wie das Leben auf einem Bauernhof im hohen Norden Norwegens aussieht. Die Åländer erzählen von der Lebensmittelproduktion, der Tierhaltung, dem Arbeitsalltag und zeigen, wie sie ihre Freizeit verbringen. Hier können Sie auch die vielen Käsesorten, Kräuter und andere Produkte aus eigener Herstellung probieren. Kaufen Sie unbedingt einen herzhaften Snack für später. Sie werden auch die Ziegen, Hunde, Katzen, Schweine, Enten, Hühner und mit etwas Glück auch die Kuh Victoria kennen lernen. Diese Tour ist eine großartige Erfahrung, die Sie vielleicht dazu inspiriert, Ihre Koffer zu packen und nach Norwegen zu ziehen.
- Von Bord: Stamsund
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 01.04 - 30.09
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Verkostung lokaler Käsesorten und Kräuter, keine Mahlzeiten inbegriffen.
- Preis: 169 € p.P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe.
175 €
Tromsø ist umgeben von hohen Bergen und wird auch das „Paris des Nordens" genannt. Diese bemerkenswert kosmopolitische arktische Stadt hat eine faszinierende Geschichte. Sie war Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen, diente 1940 kurzzeitig als Sitz der norwegischen Regierung und war Ziel von Holztransporten aus russischen Flüssen. Heute ist Tromsø eine kleine, aber lebendige Metropole mit einem reichen kulturellen Leben. Sie ist auch das Zentrum für Forschung und Bildung im Norden.
Die Tour beginnt mit einer Fahrt mit der berühmten Seilbahn der Stadt auf den Bergrücken der Storsteinen (420 Meter über dem Meeresspiegel). Von hier aus können Sie den spektakulären Panoramablick auf Tromsø und die umliegenden Inseln, Berge und Fjorde genießen. Machen Sie einen kurzen Spaziergang auf dem Bergplateau oder genießen Sie einen Snack oder ein Getränk im Restaurant Fjellstua. Sie werden auch das Polaria-Besucherzentrum besuchen, das über ein Beckenaquarium, ein Robbenbecken, pädagogische Ausstellungen und ein Panoramatheater verfügt. Die Tour beinhaltet auch einen Halt an der berühmten Arktischen Kathedrale, einem architektonischen Meisterwerk und Wahrzeichen der Stadt.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 14.30 - 18.00 Uhr
- Dauer: 3 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar
- Stufe: 1
- Transfer: Mit dem Bus.
- Preis: Ab 175 € p.P.
- Bemerkungen: Diese Tour ist nicht verfügbar am 01.01, 17.05, vom 24 bis 26.12 und am 31.12. Filmen im Polaria-Kino ist nicht gestattet.
299 €
Bevor Sie auf den Schlitten steigen und sich von einem Hundegespann über das gefrorene Gelände ziehen lassen, sollten Sie die richtige Kleidung und das richtige Schuhwerk anziehen. Dann lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf den Arktischen Ozean und die umliegenden Berge. Während des klaren Himmels in der dunklen Polarnacht ist das einzige Licht, das man sieht, das der Sterne, des Mondes und - gelegentlich - des Nordlichts.
Im Winter wird die Schlittenfahrt von Scheinwerfern beleuchtet. Im Frühling ist die Sonne wieder da, die Tage sind länger und das Klima milder. Nach der Fahrt werden Sie in ein samisches Lavvo (ähnlich einem Tipi) eingeladen, um sich am Kamin zu wärmen und ein heißes Getränk zu sich zu nehmen. Hier lernen Sie einen typischen samischen Arbeitstag und eine Hundeschlittenfahrt im Tromsø Wilderness Centre kennen.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 14.30 - 18.00 Uhr
- Zeitraum: 01.12.2021 - 04.05.2022 und 27.11.2022 - 30.04.2023
- Dauer: 3 Std. 30 Minuten
- Stufe: 3
- Anzahl der Personen pro Schlitten: 2
- Mahlzeiten: Kaffee, Tee und Kuchen
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird zur Verfügung gestellt.
- Preis: 299 € p.P. nach dem 01.04.2022
- Hinweis: Im Bus gibt es keinen Reiseführer. Der Zeitraum variiert je nach Wetter- und Schneeverhältnissen. Schlittentour, ca. 6 km. Der Ausflug findet am 24. Dezember nicht statt.
- Mindestalter: 4 Jahre, in Begleitung eines Elternteils.
119 €
Das Tromsø Wilderness Centre auf der Insel Kvaløya liegt in malerischer Umgebung mit Blick auf das Meer und die Berge. Hier können Sie mehr als 250 Huskys und Welpen kennen lernen. Die Gründerin des Zentrums, Tove Sørensen, hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Hundeschlittenfahren. Für ihre Teilnahme am Idiatrod, dem längsten Hundeschlittenrennen der Welt, wurde sie mit dem „Most Inspirational Musher"-Award ausgezeichnet, und sie ist die erste Frau, die mehr als 20 Mal beim zweitlängsten Rennen der Welt, dem Finnmarksløpet, gestartet ist. Während dieser Tour erfahren Sie mehr über die Welt des Hundeschlittensports, die Zucht und Pflege von Huskys und können sich sogar einen Film über ihre Reise durch den Finnmarksløpet ansehen.
Anschließend können Sie zusammen mit Ihrem Reiseführer vom Wildniszentrum die Pflanzen- und Vogelwelt des Zentrums erkunden, bevor Sie zu einem heißen Getränk und einem Stück Kuchen in das traditionelle samische Lavvo (Zelt) zurückkehren.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 14.30 - 18.00 Uhr
- Zeitraum: 18.05 - 04.11.
- Dauer: 3 Std. 30 Minuten
- Stufe: 1
- Transfer: Mit dem Bus
- Mahlzeiten: Kaffee, Tee und Gebäck.
- Ausrüstung: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme, winddichte Kleidung.
- Preis: 119 € p.P.
- Hinweis: Im Bus gibt es keinen Reiseführer.
109 €
Sie beginnen die Tour, indem Sie Ihren Reiseleiter am Pier treffen und dann entlang der Küste zum Polarmuseum gehen. Unterwegs kommen Sie an einer Statue des großen Polarforschers Roald Amundsen, einem Jagddenkmal und dem Marktplatz von Tromsø vorbei, von wo aus Sie einen tollen Blick auf die Eismeerkathedrale haben. Das Polarmuseum ist in einem alten Zollhaus aus dem Jahr 1830 untergebracht und zeigt Exponate aus Norwegens stolzer und umfangreicher Polargeschichte, darunter zahlreiche Jagdexpeditionen auf Eisbären, Robben, Wale und Walrosse. Sie werden auch einen Film über die Polarregion sehen, der von Polarjägern gedreht wurde.
Ihre Tour führt Sie weiter entlang der Hauptstraße zur Ølhallen, Tromsøs ältester Kneipe, die einst ein beliebter Treffpunkt für Fischer, Jäger und Polarforscher war. Hier können Sie das Bier der nördlichsten Brauerei der Welt, Mack, probieren und den Einheimischen beim Erzählen von Geschichten aus der Vergangenheit zuhören.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 14.45 - 17.30 Uhr
- Verfügbarer Zeitraum: 05.11 - 04.04
- Inbegriffen: Ein Bier oder Mineralwasser
- Kleidung/Ausrüstung: Wanderschuhe, warme Kleidung und winddichte Kleidung.
- Preis: 109 € p.P.
- Bemerkungen: Diese Tour ist an den folgenden Daten nicht verfügbar: 01.01, 09.04-13.04, 18.04-22.04, 24.-26 & 31.12
219 €
Erleben Sie die Region Tromsø vom Meeresspiegel aus, was eine ganz andere Perspektive bietet. Kajakfahren macht nicht nur Spaß und ist aufregend - auch wenn es manchmal eine Herausforderung ist -, sondern man kann auch die einheimischen Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten. Mit einem erfahrenen Reiseführer paddeln Sie auf dem Fjord mit den hohen Bergen von Tromsø als schöne Kulisse. Dies ist das Land der Mitternachtssonne, in dem es im Sommer nicht dunkel wird. Für diesen Ausflug ist keine Paddelerfahrung erforderlich. Ihr Reiseführer gibt Ihnen erste Anweisungen, bevor Sie aufs Wasser gehen, und hilft Ihnen während der gesamten Tour. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, wird ein stabiles, doppelwandiges Seekajak verwendet.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Ungefähre Ankunfts- und Abfahrtszeiten: 14:30 - 18:00 Uhr
- Zeitraum: 01.06 - 31.08
- Dauer: 3 Std. 30 Minuten
- Stufe: 4
- Transport: Minibus und Kajak.
- Inbegriffen: Kaffee, Tee und Kekse.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Kajakjacke und Schuhe werden gestellt.
- Preis: 219 € p.P.
- Hinweis: Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Teilnehmer sollten in guter allgemeiner körperlicher Verfassung sein.
- Mindestalter: 12 Jahre, in Begleitung eines Elternteils.
169 €
Bei diesem Ausflug gehen Sie auf ebenem Gelände, größtenteils auf präparierten Loipen, auf Langlaufskiern. Genießen Sie die schöne Landschaft, während Sie Langlaufen auf der Spitze der Insel Tromsøya, nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum Tromsøs entfernt.
Bevor es losgeht, bringen Ihnen erfahrene Skilehrer die Grundtechniken des Skifahrens bei: wie man die Skier an- und abschnallt, wie man nach einem Sturz wieder aufsteht und wie man über völlig flaches Gelände gleitet. Je mehr Sie sich an die Skier gewöhnen und je sicherer Sie werden, desto mehr Techniken werden Ihnen die Skilehrer beibringen, so dass Sie sich am Ende der Tour auch auf kleinen Hügeln versuchen können. Nach dieser Langlauftour wird eine Pause eingelegt, bei der Sie ein warmes Getränk und einen traditionellen norwegischen Snack namens "Lefse" erhalten.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten: 14:45 - 17:45 Uhr
- Zeitraum: 01.12 - 01.05
- Dauer: 3 Std.
- Stufe: 3
- Transfer: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Heiße Getränke und Lefse, ein norwegischer Snack.
- Ausrüstung: Warme Kleidung, wasserdichte Jacke und Hose, Mütze und Handschuhe sind unbedingt empfehlenswert, da Sie während der Pausen frieren können. Winterkleidung ist in dieser Tour nicht enthalten.
- Preis: 169 € p.P.
- Hinweis: Es stehen Toiletten zur Verfügung. Die Tour verläuft größtenteils in flachem Gelände, erfordert jedoch eine gewisse Flexibilität und eine gute allgemeine körperliche Verfassung.
- Mindestalter: 8 Jahre in Begleitung eines Elternteils.
169 €
Die Tour beginnt mit einer kurzen Busfahrt durch eine wunderschöne Winterlandschaft mit Birken- und Fichtenwäldern zur Spitze der Insel Tromsøya. Ausgerüstet mit modernen Schneeschuhen können Sie problemlos über den Schnee laufen, die frische Luft einatmen und die gefrorene Winterlandschaft Norwegens wie ein Einheimischer erleben. Folgen Sie Ihrem Reiseführer durch den Wald bis zu einer Lichtung, wo Sie beim Anzünden des Lagerfeuers helfen und sich anschließend am Feuer wärmen können.
Der Reiseführer teilt sein Wissen über die umliegende Natur und bietet interessante Einblicke in die traditionelle Folklore, die Umwelt und das tägliche Leben in Tromsø. Gerade als Sie dachten, es könnte nicht besser werden, steigen Sie in einen Schlitten und fahren einen verschneiten Hügel hinunter. Nachdem Sie genug Spaß gehabt haben, kehren Sie zur Lichtung zurück, wärmen sich am Lagerfeuer und genießen ein heißes Getränk und einen süßen Snack. Besser kann es gar nicht werden!
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten: 14:45 - 17:45 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 01.12 - 01.05
- Stufe: 3
- Transport: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Warmes Getränk und Lefse, ein norwegischer Snack.
- Ausrüstung: Warme Kleidung, eine wasserdichte Jacke und Hose, eine Mütze und Handschuhe sind empfehlenswert, da man in den Pausen leicht frieren kann.
- Preis: 169 € p.P.
- Hinweis: Es stehen Toiletten zur Verfügung. Winterkleidung ist in dieser Tour nicht enthalten.
169 €
Bei diesem Ausflug gehen Sie auf ebenem Gelände, größtenteils auf präparierten Loipen, auf Langlaufskiern. Genießen Sie die schöne Landschaft, während Sie Langlaufen auf der Spitze der Insel Tromsøya, nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum Tromsøs entfernt.
Bevor es losgeht, bringen Ihnen erfahrene Skilehrer die Grundtechniken des Skifahrens bei: wie man die Skier an- und abschnallt, wie man nach einem Sturz wieder aufsteht und wie man über völlig flaches Gelände gleitet. Je mehr Sie sich an die Skier gewöhnen und je sicherer Sie werden, desto mehr Techniken werden Ihnen die Skilehrer beibringen, so dass Sie sich am Ende der Tour auch auf kleinen Hügeln versuchen können. Nach dieser Langlauftour wird eine Pause eingelegt, bei der Sie ein warmes Getränk und einen traditionellen norwegischen Snack namens "Lefse" erhalten.
- Von Bord: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten: 14:45 - 17:45 Uhr
- Zeitraum: 01.12 - 01.05
- Dauer: 3 Std.
- Stufe: 3
- Transfer: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Heiße Getränke und Lefse, ein norwegischer Snack.
- Ausrüstung: Warme Kleidung, wasserdichte Jacke und Hose, Mütze und Handschuhe sind unbedingt empfehlenswert, da Sie während der Pausen frieren können. Winterkleidung ist in dieser Tour nicht enthalten.
- Preis: 169 € p.P.
- Hinweis: Es stehen Toiletten zur Verfügung. Die Tour verläuft größtenteils in flachem Gelände, erfordert jedoch eine gewisse Flexibilität und eine gute allgemeine körperliche Verfassung.
- Mindestalter: 8 Jahre in Begleitung eines Elternteils.
195 €
Im Sommer können Sie in diesem nördlichen Vorposten an der Spitze des europäischen Kontinents auf grasende Rentierherden treffen. Im Winter werden Sie endlose weiße Ebenen und schneebedeckte Berge, extreme Wetterbedingungen und das besondere Licht der Arktis entdecken. Im Winter und zu Beginn des Frühlings muss der Bus einem Schneepflug folgen, um das Kap zu erreichen! Das Nordkap-Plateau schwebt 300 m, fast senkrecht, über dem Arktischen Ozean. Die ikonische "Weltkugel" ist zum Symbol des Nordkaps geworden und ein beliebtes Fotomotiv. In der Nordkaphalle, die teilweise in den Felsen hineingebaut ist, können Sie einen beeindruckenden 180°-Panoramafilm über die lokale Finnmark-Region und das Nordkap selbst sehen. Im Inneren finden Sie auch einen Souvenirladen, eine kleine Kapelle und sogar ein thailändisches Museum, das 1989 zum Gedenken an einen Besuch von König Siam im Jahr 1907 eröffnet wurde.
- Von Bord: Honningsvåg
- An Bord: Honningsvåg
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten ca.: 11.30 Uhr - 14.30 Uhr.
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe: 1
- Transport: Mit dem Bus.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 195 € p.P.
219 €
Die Vögel leben hier auf einer Gruppe kleiner Felseninseln im Naturschutzgebiet Stappan, in der Nähe des Fischerdorfs Gjesvær. Hier treffen warme und kalte Meeresströmungen aufeinander, die das Meer reich an Nährstoffen machen. Die Vogelfelsen, die hier zu finden sind, gehören auch zu den am besten zugänglichen in Norwegen. Eine kurze Bootsfahrt von Gjesvær aus bringt Sie direkt ins Herz dieses Vogelparadieses. Vom Boot aus können Sie den größten Schwarm Papageientaucher und eine große Anzahl von Dreizehenmöwen in der Finnmark beobachten.
Während der Brutzeit wimmelt es in der Gegend von Leben. Mächtige Seeadler schwingen sich in den Himmel, um nach Beute zu suchen, und Trottellummen, Tordalken, Kormorane, arktische Skuas, Eissturmvögel, Trottellummen und der große Basstölpel erfüllen die Luft mit einer Kakophonie aus Schreien und Kreischen. Im Herbst können Sie auch einen Blick auf den kleinsten Seevogel Europas, den britischen Sturmvogel, erhaschen.
- Von Bord: Honningsvåg
- An Bord: Honningsvåg
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten: 11.30 Uhr - 14.30 Uhr.
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 06.04 - 05.09
- Stufe: 2
- Transport: Mit Bus und Boot.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 219 € p.P.
- Hinweis: Die Vogelarten, die auf diesen Exkursionen zu sehen sind, variieren im Laufe des Jahres. Die Tour ist nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Es ist nicht erlaubt, im Naturschutzgebiet an Land zu gehen.
- Tipp: Bringen Sie einen Fotoapparat und ein Fernglas mit: Dieser Ausflug bietet großartige Fotomöglichkeiten.
- Altersgrenze: 5 Jahre in Begleitung eines Elternteils
129 €
Die Sami sind ein einheimisches Volk, das am nördlichen Rand von Europa lebt. Sie sind bekannt für ihre Rentierzucht, ihr besonderes Kunsthandwerk ('duodji') und ihre Naturverbundenheit. Das Heimatland der Sámi (das im Rahmen des Übereinkommens über einheimische und in Stämmen lebende Völker anerkannt und geschützt ist) wird "Sàpmi" genannt und erstreckt sich von Mittelnorwegen bis Nordwestrussland und schließt Nordschweden und Nordfinnland ein. Auf dieser Tour erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die Rentierzüchter heute stehen und wie ihre traditionellen Methoden auch in der modernen Welt ihre Bedeutung behalten.
Die samischen Rentierzüchter symbolisieren die samische Kultur und sind von der großen Wildnis abhängig. Die samischen Hirten leben immer noch nomadisch. Ein Teil davon sind die Rentierwanderungen von den Ebenen zur Küste im April und zurück ins Landesinnere im September. Auf dieser Tour treffen Sie eine Züchterfamilie und ihre Rentiere auf der Sommerweide auf der Halbinsel Nordkyn. Sie laden Sie zu einem stimmungsvollen Treffen am Feuer in einem traditionellen "Lavvo" (einer provisorischen Behausung ähnlich einem Tipi) ein, während draußen die Rentiere grasen. Diese Familie von Rentierzüchtern, Handwerkern und Bewahrern der samischen Traditionen gibt Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Hirten und das samische Volk stellen müssen. Durch Geschichten, Gesang ('joik'), Kunsthandwerk und Rentierbrühe erhalten Sie einen Einblick in die samische Kultur.
- Von Bord: Kjøllefjord
- An Bord: Mehamn
- Richtung: Norden
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 06.05 - 05.09
- Stufe 1
- Transport: mit dem Bus
- Inbegriffen: Kaffee und Rentierbrühe.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Preis: 129 € p.P.
375 €
Unterwegs werden Sie von den Reiseführern über das Volk der Samen, die Geografie und die klimatischen Bedingungen der Region sowie über das Leben an der Küste von Sámi in Finnmark informiert und wie die Einheimischen die Natur im Sommer und Winter nutzen. Einige der besten norwegischen Schneemobillehrer werden Sie schulen, bevor Sie Ihr eigenes Fahrzeug besteigen, um diese einzigartige Reise durch bezaubernde, verschneite Landschaften zu unternehmen. Erleben Sie schneebedeckte Täler, frische Winterluft und vielleicht sogar das mystische Nordlicht am sternenklaren, dunklen arktischen Nachthimmel. Im Frühling kehrt die Sonne zurück und sorgt für mehr Tageslicht und mildere Temperaturen. Nach dieser landschaftlich reizvollen Tour kehren Sie zurück nach Mehamn, der nördlichsten Festlandstadt der Welt.
- Von Bord: Kjøllefjord
- An Bord: Mehamn
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 17:15 - 19:30 Uhr
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: 15.12 - 15.04
- Stufe 3
- Transport: Mit Bus und Motorschlitten
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung. Thermokleidung wird zur Verfügung gestellt.
- Preis: 375 € p.P.
- Hinweis: Ein gültiger Führerschein ist erforderlich. Je nach Wetter- und Schneeverhältnissen. Am 24. Dezember nicht verfügbar.
- Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils
129 €
Man hört die Sami oft sagen: "Die Natur ist unsere Kultur". Und niemand hat sich die "Apotheke und Speisekammer" der Natur mehr zunutze gemacht als die samischen Rentierzüchter. Auf dieser Tour werden Rentierzüchter ihr Wissen weitergeben und Sie werden kulinarische Traditionen und Heilkräuter aus der arktischen Natur probieren. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass die arktische Wildnis reich an Kräutern und Medikamenten ist. Heute nutzen immer mehr Menschen das uralte Wissen über die arktische Flora als Mittel zur Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden. Sie lernen auch die samische Kultur und das Kunsthandwerk kennen und hören Joiks (traditionelle Lieder) und Geschichten über den samischen Schamanen (Noaidi).
Während der Bustour durch die nördlichste Region Europas erzählt Ihnen ein Reiseleiter von der Halbinsel Nordkyn, ihrer Natur, den Jahreszeiten, dem Wetter, dem Klima und dem täglichen Leben in den beiden Fischerdörfern Kjøllefjord und Mehamn. Die Samen sind bekannt für ihre Rentierzucht, ihr besonderes Kunsthandwerk (duodji) und ihre Verbundenheit und ihr Verständnis für die Natur und ihr Potenzial. Traditionelle Lebensmittel wie Rentierfleisch, Fisch und Beeren sind immer noch ein wichtiger Bestandteil der samischen Ernährung.
- Von Bord: Kjøllefjord
- An Bord: Mehamn
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 17:15 - 19:30 Uhr
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: 06.09 - 05.11
- Stufe 1
- Transfer: mit dem Bus
- Inbegriffen: ein Imbiss mit lokalen Spezialitäten
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Preis: 129 € p.P.
339 €
Das Nordkap-Plateau auf der Insel Magerøy faszinierte Besucher und verhalf Seefahrern zu sicheren Häfen. Hier sind die Extreme die Norm. Das unberechenbare arktische Klima und die stark kontrastierenden Jahreszeiten haben die Flora und Fauna sowie das Leben und die Kultur der Bewohner geprägt. Dieser Ausflug wird Ihnen einen einzigartigen und unvergesslichen Einblick in diese bemerkenswerte Lebensweise jenseits des Polarkreises geben. Ein privater Reiseführer wird Ihnen die Geheimnisse des "Daches von Europa" im Detail erklären und mit Ihnen teilen.
In der Nordkaphalle sehen Sie einen kurzen Panoramafilm über die Region, der die vier verschiedenen Jahreszeiten zeigt. Die Tour endet mit der Verleihung eines Passes für das Nordkap, ein einzigartiges Souvenir an diesen mythischen Ort.
- Von Bord: Honningsvåg
- An Bord: Honningsvåg
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 11.30 - 14.30 Uhr
- Dauer: 3 Std.
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe 1
- Transport: mit dem Minibus.
- Inbegriffen: Arktischer Snack und ein Getränk.
- Ausrüstung: bequeme Schuhe, warme Kleidung und Windjacke.
- Preis: 339 € p.P.
- Bitte beachten Sie: Dieser Ausflug ist am 25.12. und 01.01. nicht verfügbar. Dieser exklusive Ausflug ist nur für Platinum Gäste.
135 €
Der Ausflug startet in Honningsvåg mit dem Bus und führt durch eine fantastische Landschaft auf der Insel Magerøya zu den kleinen Fischerdörfern Kamøyvær und Skarsvåg. Unterwegs erzählt Ihnen der Reiseleiter von der Natur, der lokalen Kultur und der Geschichte der Region. In Skarsvåg besuchen Sie das "Weihnachts- und Winterhaus", das für seine malerische Weihnachtsatmosphäre und die Weihnachtsdekoration, die das ganze Jahr über zu sehen ist, bekannt ist. Bewundern Sie lokal hergestellten Schmuck und Strickwaren, die Sie als Souvenir mit nach Hause nehmen können! Erfahren Sie mehr über das Leben einer Fischerfamilie im nördlichsten Fischerdorf der Welt. Fahren Sie weiter nach Kamøyvær und besichtigen Sie die kleine Fischereiflotte, den Leuchtturm, den malerischen Hafen und die Fischverarbeitungsfabriken.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort besuchen Sie die Künstlerin Eva Schmutterer in ihrer gemütlichen kleinen Galerie "East of the Sun". Die Dauerausstellung zeigt Kunst und Kunsthandwerk, das von Magerøya und dem Wechsel der Jahreszeiten inspiriert ist. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie auf der Rückfahrt einen kurzen Fotostopp am Aussichtspunkt Tufjord einlegen, wo Sie einen Blick auf das "Horn" des Nordkaps erhaschen können, das aus der Klippe herausragt.
- Von Bord: Honningsvåg
- An Bord: Honningsvåg
- Richtung: Nach Norden
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 11:15 - 13:45 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 01.01 - 31.12
- Stufe 2
- Transport: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Torte im "Weihnachts- und Winterhaus“
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 135 € p.P.
- Nicht verfügbar am 01.01., 24.12., 25.12. und 31.12.
135 €
Kirkenes, die einzige Stadt Norwegens, in der Ost und West aufeinandertreffen, ist der Wendepunkt Ihrer Hurtigruten Reise. Der russische Einfluss ist an den Straßenschildern in beiden Sprachen zu erkennen, und oft hört man die Einheimischen Russisch sprechen. Sie fahren bis zur norwegisch-russischen Grenze bei Storskog. Der Grenzübergang definiert die Grenzen des Schengen-Raums und ist eine der am besten bewachten Grenzen Europas. Leider dürfen Sie die Grenze nicht überschreiten, aber Sie können Fotos machen.
Sie fahren weiter zum Restaurant Gapahuken, das einen spektakulären Blick auf Russland bietet. Hier erfahren Sie mehr über die russische Kultur und können russische Gerichte probieren. Es ist auch möglich, russisches Kunsthandwerk zu kaufen. Von hier aus geht es weiter in die Bergbaustadt Bjørnevatn, wo wir das Denkmal für die kalten Bergleute besuchen. Zurück in Kirkenes werden Sie zu einem weiteren Aussichtspunkt auf dem Prestefjellet (Berg) gebracht, von dem aus Sie einen Blick auf Kirkenes haben, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar.
- Transport: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Verkostung von russischen Spezialitäten
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 135 € p.P.
169 €
Der Ausflug beginnt mit einer kurzen Fahrt zur Anlegestelle, wo die Flussboote für die Fahrt auf dem Fluss Pasvikelva warten, der Norwegen und Russland trennt und eine jahrtausendealte kulturelle und politische Geschichte hat. Auf der Fahrt flussaufwärts erfahren Sie mehr über die Geschichte der Samen, die Heiligen Boris und Gleb und den Heiligen Trifon vom Kloster Pechenga. Sie erfahren auch etwas über die strategische und geopolitische Bedeutung der Region und die zeitweise heftigen Kämpfe zwischen den Alliierten und den Achsenmächten während des Zweiten Weltkriegs. An der Grenze gehen Sie an Land und erfahren mehr über die Beziehungen Norwegens zu seinem östlichen Nachbarn.
Anschließend genießen Sie ein heißes Getränk mit einem Gericht aus heimischen Bergbrombeeren und Sahne. Auf dem Rückweg erzählt Ihnen der Reiseführer von der reichen Pflanzen- und Tierwelt, die in dieser Gegend wächst und lebt. Rentiere, Bären, Fische und eine Vielzahl von Vogelarten machen dieses Gebiet zu einem der aufregendsten Wildnisgebiete Norwegens.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 09:30 - 12:00 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 01.06 - 10.09
- Transport: mit dem Flussboot
- Inbegriffen: Kaffee, Tee, Bergbrombeeren mit Sahne
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung. Schwimmwesten werden zur Verfügung gestellt.
- Preis: 169 € p.p.
239 €
Begeben Sie sich auf ein Schneemobil-Abenteuer über einen zugefrorenen Fjord und über wunderschönes gefrorenes Terrain auf den Tour-Highlights des arktischen Winters. Während der Fahrt erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter von der Geschichte des extremen arktischen Klimas und der einzigartigen Tierwelt, die in dieser Region lebt. Nach dem Ausflug können Sie ein warmes Getränk genießen und getrocknetes Rentierfleisch probieren. Sie fahren zu zweit mit dem Motorschlitten und erhalten vorher eine klare Einweisung in die Bedienung und Sicherheit des Motorschlittens.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 09.30 - 12.00 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 15.12 - 05.05
- Stufe 3
- Transport: Mit Bus und Motorschlitten.
- Inbegriffen: Kaffee und ein kleiner Imbiss.
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung und Helme sind vor Ort erhältlich.
- Preis: 239 € p.P.
- Hinweis: Ein gültiger Führerschein ist erforderlich. Kinder unter 18 Jahren oder ohne Führerschein können hinten mitfahren, dürfen aber nicht lenken. Je nach Wetter- und Schneeverhältnissen.
135 €
Das Kirkenes Snow Hotel befindet sich in idyllischer Lage in der Nähe des Gabba Rentierparks. Das Abenteuer beginnt hier mit einem Spaziergang zum Eishotel und zur größten Eisbar Norwegens, wo Ihnen bei der Ankunft ein eiskalter Krähenbeeren-Shot serviert wird. Der Reiseführer zeigt Ihnen das ganzjährig geöffnete Schneehotel. Sie werden auch einige der wunderschönen Suiten aus Schnee und Eis bewundern können. Jedes Zimmer ist wie ein kleiner Schatz, ausgestattet mit allem, was man für eine angenehme Nacht braucht. Nach der Tour ist es an der Zeit, die Rentiere und Huskys zu treffen. Anschließend werden Sie im Restaurant von einem warmen Feuer empfangen und genießen einen lokalen Snack. Bevor wir zum Schiff zurückkehren, halten wir am Berg Prestfjellet, um die schöne Aussicht zu genießen.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Zeitraum: Ganzjährig möglich
- Transport: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Krähenbeeren-Schuss und eine lokale Verkostung.
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Beachten Sie, dass die Durchschnittstemperatur im Hotel -4°C beträgt.
- Preis: 135 € p.P.
- Hinweis: Der Ausflug hängt von den Wetter- und Schneeverhältnissen ab.
189 €
Ihr Reiselführer trifft Sie heute am Hafen und gibt Ihnen Sicherheitsanweisungen, bevor Sie auf Ihr Quad steigen. Sie reiten zu zweit zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen Blick auf die Sydvaranger-Minen haben. Hier erklärt der Reiseführer die Geschichte der Eisenerzgruben. Danach geht es weiter nach Skafferhullet, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen Murmansk, Russland, und Finnmark, Norwegen. Diese Grenze war lange Zeit geschlossen, als die Spannungen zwischen Russland und der NATO, in der Norwegen Mitglied ist, zunahmen. Sie werden ein russisches Haus und eine Kapelle besuchen.
Nach dieser Besichtigung fahren Sie weiter zur heutigen Grenzstation zwischen Russland und Norwegen, Storskog, wo Sie einen Kaffee und einen Snack zu sich nehmen. Auf dem Rückweg nach Kirkenes halten Sie auf dem Gipfel des Prestfjell, um die Aussicht auf die Stadt und das wartende Hurtigrutenschiff zu genießen.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 09.30 - 12.00 Uhr
- Dauer: 2 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 07.05 - 06.10
- Stufe: 4
- Transport: Mit dem Quad.
- Inbegriffen: Kaffee und ein kleiner Imbiss.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 189 € p.P.
- Hinweis: Zwei Personen pro Fahrzeug. Die Vorlage eines gültigen Führerscheins ist obligatorisch.
- Mindestalter: 12 Jahre, in Begleitung eines Elternteils.
259 €
Sie starten mit einer kurzen Fahrt in einem Kleinbus zu einem Camp. Hier werden Sie mit warmer Outdoor-Kleidung ausgestattet: Schneeoverall, Schneestiefel, Handschuhe und Mütze. Wenn Sie warm genug angezogen sind, ist es an der Zeit, die Schlittenhunde zu treffen. Die Huskys sind an Ihrem Schlitten befestigt und warten ungeduldig darauf, Sie durch die gefrorene Landschaft zu transportieren. Jeder Schlitten wird von einem eigenen "Musher" (Führer) begleitet.
Mehrere dieser Reiseführer sind aktive Musher mit jahrelanger Erfahrung, so dass Sie sich einfach zurücklehnen und die Fahrt und die Landschaft genießen können. Der Weg führt durch eine Landschaft mit zugefrorenen Seen, Wäldern und schneebedeckten Plateaus. Auf diese Weise kommen Sie der arktischen Wildnis sehr nahe. Nach dem beeindruckenden Ausflug versammelt sich die Gruppe am Lagerfeuer zu einem warmen Getränk.
Der Ausflug beinhaltet auch einen Besuch des arktischen Eisdoms.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Zeitraum: 01.12 - 30.04
- Transport: Mit Bus und Hundeschlitten.
- Inbegriffen: Ein heißes Getränk.
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung. Spezielle Kleidung wird zur Verfügung gestellt.
- Preis: 259 € p.P.
- Hinweis: Je nach Wetter- und Schneeverhältnissen.
- Mindestalter: 7 Jahre in Begleitung eines Elternteils.
205 €
Erleben Sie einen fantastischen Tag in Norwegens erstem Königskrabben-Restaurant!
In Begleitung von erfahrenen Fischern wandern Sie zu dem speziell angefertigten Fischersteg an der Barentssee. Dieser befindet sich direkt vor dem Restaurantbereich. Sie zeigen Ihnen, wie man eine Königskrabbe fängt und erzählen Ihnen von der Geschichte und der Vielfalt dieses Ungetüms der Tiefe. Sie sind eingeladen, dabei zu helfen, die Königskrabben aus dem Meer zu ziehen.
Anschließend nehmen die erfahrenen Fischer Sie mit ins Restaurant und zeigen Ihnen, wie man die Krabben auf die lokale Art zubereitet. Im Restaurant, das idyllisch am Fjord gelegen ist und eine fantastische Aussicht bietet, können Sie das selbst gefangene und selbst produzierte Essen genießen.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar.
- Gesprochene Sprachen: Norwegisch und Englisch. Deutsch und Französisch auf Anfrage
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 205 € P.
- Hinweis: Je nach Wetterbedingungen ist spezielle Kleidung erhältlich.
- Mindestalter: 7 Jahre bei Teilnahme in Begleitung eines Elternteils (pro Kind muss ein Erwachsener anwesend sein).
205 €
Erleben Sie einen fantastischen Tag in Norwegens erstem Königskrabben-Restaurant!
In Begleitung von erfahrenen Fischern wandern Sie zu dem speziell angefertigten Fischersteg an der Barentssee. Dieser befindet sich direkt vor dem Restaurantbereich. Sie zeigen Ihnen, wie man eine Königskrabbe fängt und erzählen Ihnen von der Geschichte und der Vielfalt dieses Ungetüms der Tiefe. Sie sind eingeladen, dabei zu helfen, die Königskrabben aus dem Meer zu ziehen.
Anschließend nehmen die erfahrenen Fischer Sie mit ins Restaurant und zeigen Ihnen, wie man die Krabben auf die lokale Art zubereitet. Im Restaurant, das idyllisch am Fjord gelegen ist und eine fantastische Aussicht bietet, können Sie das selbst gefangene und selbst produzierte Essen genießen.
- Von Bord: Kirkenes
- An Bord: Kirkenes
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar.
- Gesprochene Sprachen: Norwegisch und Englisch. Deutsch und Französisch auf Anfrage
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 205 € P.
- Hinweis: Je nach Wetterbedingungen ist spezielle Kleidung erhältlich.
- Mindestalter: 7 Jahre bei Teilnahme in Begleitung eines Elternteils (pro Kind muss ein Erwachsener anwesend sein).
235 €
Das Nordkap-Plateau erhebt sich 300 Meter über dem Nordpolarmeer und man hat das Gefühl, am Ende der Welt zu sein. In der North Cape Hall wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert, und Sie genießen den Blick auf den endlosen Horizont. Außerdem können Sie sich einen beeindruckenden 180°-Panoramafilm über die Nordkapregion ansehen, der die vier verschiedenen Jahreszeiten darstellt.
Ebenfalls können Sie einen in den Felsen gebauten Souvenirladen mit einem Aussichtspunkt, eine kleine Kapelle und ein thailändisches Museum besuchen, das an den Besuch von König Siam im Jahr 1907 erinnert. Von Honningsvåg aus fahren Sie durch einen Unterwassertunnel, der die Stadt mit dem Festland verbindet. Der Bus fährt weiter nach Süden entlang des majestätischen Porsangerfjords, bevor er an die Küste von Hammerfest, einer der nördlichsten Städte der Welt, zurückkehrt. Hier gehen Sie wieder an Bord des Schiffes.
- Von Bord: Honningsvåg
- An Bord: Hammerfest
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 05.30 - 11.30 Uhr
- Dauer: 6 Std.
- Zeitraum: 08.05 - 07.10
- Stufe 1
- Transport: Mit dem Bus.
- Inbegriffen: Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 235 € p.P.
99 €
Hammerfest, gegründet 1789, ist eine der nördlichsten Städte der Welt und hat eine einzigartige Geschichte. Diese Tour beginnt mit einem Besuch des Museums für den Wiederaufbau der Finnmark und Nord-Troms. Das Museum bietet eine beeindruckende Ausstellung über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Nordnorwegen und die massiven Nachkriegsanstrengungen zum Wiederaufbau der Region. Anschließend besuchen Sie die Meridiansäule, eine UNESCO-Welterbestätte, die an die erste offizielle Vermessung der genauen Größe und Form der Erde erinnert.
Anschließend besichtigen Sie die Erdgasraffinerie auf der nahe gelegenen Insel Melkøya, in der das aus dem Snøhvit-Offshore-Feld in der Barentssee geförderte Erdgas verarbeitet wird. Die Stadt Hammerfest hat eine lange und wechselvolle Geschichte. So war sie 1891 die erste Stadt Nordeuropas, die über eine elektrische Straßenbeleuchtung verfügte, die mit Wasserkraft betrieben wurde. Während Sie den Berg Salen besteigen, können Sie mehr über die einzigartige Geschichte Hammerfests erfahren, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Von der Spitze des Salenbergs aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und kann das wartende Schiff sehen.
- Von Bord: Hammerfest
- An Bord: Hammerfest
- Geschätzte Ankunfts-/Abfahrtszeit: 10:50 - 12:35 Uhr
- Dauer: 1 Std. 45 Minuten
- Zeitraum: 08.06 - 08.04
- Stufe 1
- Transport: Mit dem Bus
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 99€ P.
- Bemerkung: Stadtführer und Stadtplan sind vorhanden. Diese Tour ist nicht verfügbar am 01.01, 24.12 - 25.12 und 31.12.
99 €
Genießen Sie im flackernden Kerzenlicht des eleganten Sanktuariums der Arktischen Kathedrale wunderschönen norwegischen Volksliedern sowie bewegenden geistlichen und klassischen Musikstücken. Dieses unglaubliche Musikerlebnis wird durch die fantastische Akustik der Kathedrale noch verstärkt. Die Arktische Kathedrale ist eigentlich eine Pfarrkirche, wird aber wegen ihrer hoch aufragenden Architektur oft als Kathedrale bezeichnet. Die Wand hinter dem Altar ist mit einem der größten und monumentalsten Buntglasfenster Europas geschmückt. Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Besuch und ein Mitternachtskonzert in der Kathedrale. Es ist eine inspirierende Veranstaltung, die Ihre Seele erfüllt - und eine perfekte Art, den Tag ausklingen zu lassen.
- Von Borde: Tromsø
- An Bord: Tromsø
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 12.00 - 01.15 Uhr
- Dauer: 1 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar
- Stufe: 1
- Transfer: Mit dem Bus.
- Preis: 99 € p.P.
- Hinweis: Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 45 Minuten, das Filmen und Fotografieren ist während des Konzerts nicht gestattet. Das Programm kann variieren und es wird kein Reiseleiter im Bus mitfahren. Diese Tour ist am 04.04. und 17.04. nicht verfügbar.
- Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils.
439 €
Der Ausflug beginnt mit einer Busfahrt von Mehamn, der nördlichsten Festlandstadt der Welt, bevor es über die Berge zu einem alten Handelsposten und Fischerdorf, Kjøllefjord, geht. Entlang der Strecke erfahren Sie von den Reiseleitern mehr über das Volk der Samen, die Geografie und das Klima der Region, das Leben in diesem Teil Norwegens und wie die Einheimischen die Natur effektiv nutzen. Einige der besten Schneemobillehrer Norwegens werden vor Ort sein, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Anweisungen erhalten, bevor Sie losfahren.
Die Reise führt Sie durch verschneite Täler mit belebender Winterluft und vielleicht sogar dem magischen Nordlicht am klaren Sternenhimmel. Im Frühling kehrt die Sonne zurück, was zu einer anderen, aber ebenso aufregenden Erfahrung mit viel mehr Stunden Tageslicht und einem milderen Klima führt. Die Expedition endet in Kjøllefjord, wo Sie wieder an Bord des Hurtigruten Schiffes gehen.
- Von Bord: Mehamn
- An Bord: Kjøllefjord
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 00.45 Uhr - 03.00 Uhr
- Dauer: 2 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: 15.12 - 30.04
- Stufe: 3
- Transfer: Mit Bus und Schneemobil.
- Inbegriffen: Ein warmes Getränk.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung. Thermokleidung wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
- Preis: 439 € P.
- Bitte beachten Sie: ein gültiger Führerschein ist erforderlich. Dieser Ausflug ist abhängig von den Wetter- und Schneeverhältnissen. Am 25.12. und 01.01. nicht verfügbar.
- Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils.
- Hinweis: nicht verfügbar am 25.12. und 1.01.
109 €
Diese geführte Tour beginnt in der Stadt Hammerfest und führt Sie an der charakteristischen Pfarrkirche vorbei zu den Hängen des Berges Salen. Hammerfest wurde 1789 an der Stelle eines alten Ankerplatzes gegründet. Der erste Teil des Namens, "Hammer", leitet sich von dem altnordischen Wort "Hamarr" ab, das "steiler Berghang" bedeutet. Der zweite Teil des Wortes "Fest" stammt von dem altnordischen Wort "festr", was so viel wie "festmachen" (für Boote) bedeutet.
Sie folgen auch dem Gammelveien (der alten Straße), der im Wesentlichen ein Fußweg um den Berg Salen herum ist und früher der einzige Weg in die und aus der Stadt war. Während des Aufstiegs passieren Sie Hammerfests einzigen Wald, den Jansvannskogen. Die Besteigung des Gipfels erfordert eine gute körperliche Verfassung, aber die atemberaubende Aussicht ist es wert. An klaren Tagen kann man die Inseln Melkøya, Sørøya und Seiland sehen. Der Abstieg erfolgt über einen beliebten Zickzackweg ins Stadtzentrum, wo Sie eine wohlverdiente Pause einlegen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
- Von Bord: Hammerfest
- An Bord: Hammerfest
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 10:45 - 12:15 Uhr
- Dauer: 1 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 08.06 - 07.11
- Stufe: 4
- Inbegriffen: Heißes Getränk und ein Snack.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 109 € p.P.
- Empfohlene Ausrüstung: Rucksack mit Wasserflasche, zusätzliche Kleidung, Kamera und Sonnenbrille. Der Reiseführer bringt die notwendige Sicherheitsausrüstung mit.
- Hinweis: Die Teilnehmer sollten in guter allgemeiner Verfassung sein.
- Erforderliches Mindestalter: 16 Jahre, in Begleitung eines Erwachseners
129 €
Adolf Henrik Lindstrøm war ein Koch und Entdecker aus Hammerfest, der an allen Expeditionen teilnahm, die Norwegens Status als wichtiges Land für die Polarforschung begründeten. Lindstrøm begleitete Nansen, Amundsen und Sverdrup auf ihren berühmten Expeditionen zum Nord- und Südpol. Er segelte durch die Nordwestpassage und um den amerikanischen Kontinent. Kein Norweger hatte mehr Erfahrung in der Arktis und Antarktis.
Erfahren Sie auf diesem Ausflug mehr über diese bemerkenswerte Polarlegende. Der Ausflug beginnt mit einer Busfahrt von der Anlegestelle in Hammerfest zum Framheim" (ein großes, gemütliches Zelt mit Kamin), benannt nach dem Lager der Amundsen-Expedition am Südpol auf dem nahe gelegenen Berg Salen. Nachdem Sie sich warm genug angezogen haben, starten Sie Ihre eigene Mini-Expedition zu Fuß auf den Gipfel des Berges. Hier hat man das Gefühl, dass man sich in der Arktis befindet. Wenn Sie den Gipfel des Berges erreichen, stellen Sie die norwegische Flagge auf. Danach kehren Sie nach Framheim zurück, um Lindstrøms Lieblingsrezepte zu probieren.
- Von Bord: Hammerfest
- An Bord: Hammerfest
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 10:55 - 12:40 Uhr
- Dauer: 1 Std. 45 Minuten
- Zeitraum: 08.11 - 22.03
- Stufe: 4
- Transfer: Mit dem Bus
- Inbegriffen: Lindstrøms Lieblingsgerichte, darunter "Steak à la Lindstrøm" und warme Brötchen
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe und warme, winddichte Kleidung. Thermokleidung, Wanderstöcke und Spikes werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
- Preis: 129 € P.
- Hinweis: Die Mini-Expedition führt bergauf, ist aber nicht sehr steil. Die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein. Nicht verfügbar am 01.01, 24.12-25.12 und 31.12.
- Mindestalter: 16 Jahre
139 €
Die Tour beginnt mit einer kurzen Fahrt durch die Straßen von Harstad, bevor Sie mit dem Bus auf die Halbinsel Trondenes fahren. Hier besichtigen Sie eine weiße mittelalterliche Kirche, eine der wichtigsten Kulturerbestätten Nordnorwegens aus dem Spätmittelalter. Sie befinden sich wirklich auf historischem Boden. Im Historischen Zentrum von Trondenes können Sie eine spannende Ausstellung mit Klängen, Gerüchen und Originalobjekten aus der Region besuchen. Dies ist ein Streifzug durch die Geschichte, von der Wikingerzeit über das Mittelalter bis in die heutige Zeit. Der Bus bringt Sie dann auf die Insel Hinnøya mit ihren wunderschönen Fjorden, steilen Bergen und großen, fruchtbaren Feldern.
Anschließend überqueren Sie den Gullesfjord mit der Fähre und genießen ein warmes Getränk und frisch gebackenen Kuchen. Die Tour führt weiter entlang des Sigerfjords nach Sortland, wo Sie wieder auf die Fähre gehen. Dieser Ausflug ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Erlebnis: idyllisch im Sommer und ebenso schön im Winter.
- Von Bord: Harstad
- An Bord: Sortland
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 08:15 Uhr - 12:30 Uhr
- Dauer: 4 Std. 15 Minuten
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar
- Stufe: 1
- Transport: Mit Bus und Fähre
- Inbegriffen: Kaffee, Tee und Kuchen.
- Preis: 139 € p.P.
- Hinweis: Am 01.01. und 25.12. nicht verfügbar.
439 €
Sie fahren an Bord eines aufblasbaren Bootes (RIB) von Stokmarknes durch die spektakuläre Raftsundetstraße in den engen Trollfjord. Sie gehen von Bord und erfahren die Geschichte der Schlacht am Trollfjord, die hier 1890 zwischen rivalisierenden Fischern stattfand. Dieses berüchtigte Gefecht wird in Johan Bojers klassischem Roman "Den siste viking" (Der letzte Wikinger) erwähnt und in Gunnar Bergs Gemälde "Trollfjordslaget" (Die Schlacht am Trollfjord) dargestellt, das im Rathaus von Svolvær zu sehen ist. Nach einem kleinen Imbiss fahren wir mit dem Boot zwischen kleinen Inseln und Riffen zur Insel Skrova, die für ihren Lachsexport in die ganze Welt bekannt ist. Unterwegs können Sie einfach die atemberaubende Landschaft genießen. Vor der Rückkehr nach Svolvaer werden wir auch anhalten, um Seeadler zu beobachten.
- Von Bord: auf dem Schiff im offenen Meer
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Zeitraumt: 7.05.2022 - 23.08.2022
- Preis: 439 € pro Person
- Transport: RIB (halbsteifes aufblasbares Boot)
- Inbegriffen: Mahlzeiten während der Reise; Snacks und Wasser aus den Bergen um Trollfjord
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, warme Kleidung und Windjacke. Überlebens-/Wärmeanzüge und Handschuhe werden gestellt.
- Bitte beachten Sie: Diese Tour ist nicht für Gäste mit Rückenproblemen geeignet. Exklusiv für Platinum-Passagiere.
- Altersgrenze: 6 Jahre, in Begleitung eines Elternteils. Pro Kind muss ein Erwachsener anwesend sein
50 €
Lofotpils ist die erste und einzige handwerkliche Brauerei auf den Lofoten und ist bekannt für die Herstellung von Bier mit einer Vielzahl frischer Aromen aus der bemerkenswert schönen Natur der Lofoten. Diese Tour beginnt damit, dass der Gründer von Lofotpils und Hurtigruten-Lieferant Thorvardur Sie am Pier abholt und Sie zur nahe gelegenen Brauerei führt. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie alles über das Bier. Aber auch über die Geschichte von Lofotpils und darüber, wie besondere Zutaten vom Land und aus dem Meer - in Kombination mit dem unberührten Süßwasser der Lofoten - es möglich machten, ein Bier mit dem Geschmack der reinen Natur" zu brauen. Die Besichtigung endet mit einer Bierverkostung, die direkt aus dem Gärtank serviert wird.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 21.10 - 21.50 Uhr
- Dauer: 40 Minuten
- Zeitraum: 01.04 - 31.12
- Stufe: 1
- IInbegriffen: Bierverkostung.
- Preis: 50 € P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Sprachen: Diese Tour wird nur auf Englisch und Norwegisch angeboten.
- Bemerkungen: Diese Tour ist nicht vorgesehen für die Zeit vom 23.12-31.12.
185 €
Nachdem das Schiff in den Trollfjord eingefahren ist, steigen Sie auf ein kleineres Schiff um. Hier sehen Sie, wie sich das Hurtigrutenschiff auf engstem Raum voll dreht - ein beeindruckender Anblick! Das Ausflugsboot bringt Sie zur Beobachtung von Seeadlern. Die Safari fängt erst richtig an, wenn die Möwen frech nach Fischen aus Ihrer Hand tauchen.
Dann sehen Sie, wie sich die Seeadler nähern, um sich ihren Teil der Mahlzeit zu holen. Die Reiseführer lassen diese seltenen und schönen Raubvögel ein paar Mal um das Boot kreisen, bevor sie die Fische ins Meer werfen. Die Adler verschlingen dann den Fang. Auf dieser Tour können Sie diese majestätischen Vögel beobachten - ein großartiges Erlebnis! Danach setzten wir die Segel in Richtung Svolvær, um das Hurtigruten-Schiff wieder zu erreichen.
- Von Bord: Transfer zu einem Tenderboot auf dem offenen Meer
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 16.30 - 18.25 Uhr
- Dauer: 2 Std.
- Zeitraum: 24.03 - 15.10
- Stufe: 2
- Transport: Mit dem Tenderboot
- Inbegriffen: Kaffee, Kekse und Verkostung von Stockfisch
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung. Schwimmwesten sind vorhanden.
- Preis: 185 € p.P.
- Bitte beachten Sie: Je nach Schnee- und Eisbedingungen fahren die Hurtigruten Schiffe ab Ende April in den Trollfjord ein. Dieser Ausflug kann mit den Ausflügen 9B, 9D, 9E, 9G und 9H kombiniert werden.
- Mindestalter: 12 Jahre, in Begleitung eines Elternteils.
145 €
Geändertes Programm (ab März 2023): Die Lofoten sind bekannt für ihre malerischen Fischerdörfer mit roten Hütten, umgeben von rauen Bergen. Auf dieser geführten Bustour von Svolvær nach Stamsund erleben Sie, was die Inseln zu bieten haben: gescEs hützte Buchten, weiße Sandstrände und weite, grüne Ackerflächen. Die Landschaft und das besondere Licht hier haben seit Jahrhunderten Künstler aus dem In- und Ausland angezogen.
Es wird ein Stopp in Henningsvær eingelegt, einem charmanten Fischerdorf mit 500 Einwohnern. Halten Sie Ausschau nach dem örtlichen Fußballplatz, der sich auf einem Felsen mitten im Meer befindet. Im 18. Jahrhundert war Henningsvær das wichtigste Fischerdorf der Lofoten, heute finden Sie hier charmante Handwerksläden. Ein Besuch der Galleri Lofoten Hus, einer renommierten Kunstgalerie, steht auf dem Programm. Die Galerie Lofoten zeigt eine der größten Sammlungen nordnorwegischer Gemälde aus der Zeit um die Jahrhundertwende - eine Periode, die viele als das goldene Zeitalter der nordnorwegischen Malerei bezeichnen.
Im Erdgeschoss der Galerie befindet sich eine Sammlung von Gemälden bekannter Künstler wie Otto Sinding, Gunnar Berg, Even Ulving, Adelsteen Normann und anderen. Die erste Etage der Galerie ist in zwei Abteilungen unterteilt - eine mit Aquarellen von Lars Lerin und eine mit grafischen Arbeiten von Magne Furuholmen. Im dritten Stock der Galerie ist eine Museumsausstellung über die nordnorwegische Küstenkultur zu sehen. Sie zeigt das Leben und die Fischerei in Henningsvær zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
Von Henningsvær fahren wir mit dem Bus entlang der bezaubernden Küste nach Stamsund, wo das Schiff auf uns wartet.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Stamsund
- Dauer: 3,5h
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 18.50 Uhr - 22.20 Uhr
- Zeitraum: 09.04 - 31.08
- Schwierigkeitsgrad 1
- Inbegriffen: Transport mit dem Bus
- Kleidung / Schuhwerk: bequeme Schuhe tragen
- Preis: 129 €
50 €
Lofotpils ist die erste und einzige handwerkliche Brauerei auf den Lofoten und ist bekannt für die Herstellung von Bier mit einer Vielzahl frischer Aromen aus der bemerkenswert schönen Natur der Lofoten. Diese Tour beginnt damit, dass der Gründer von Lofotpils und Hurtigruten-Lieferant Thorvardur Sie am Pier abholt und Sie zur nahe gelegenen Brauerei führt. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie alles über das Bier. Aber auch über die Geschichte von Lofotpils und darüber, wie besondere Zutaten vom Land und aus dem Meer - in Kombination mit dem unberührten Süßwasser der Lofoten - es möglich machten, ein Bier mit dem Geschmack der reinen Natur" zu brauen. Die Besichtigung endet mit einer Bierverkostung, die direkt aus dem Gärtank serviert wird.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 21.10 - 21.50 Uhr
- Dauer: 40 Minuten
- Zeitraum: 01.04 - 31.12
- Stufe: 1
- IInbegriffen: Bierverkostung.
- Preis: 50 € P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Sprachen: Diese Tour wird nur auf Englisch und Norwegisch angeboten.
- Bemerkungen: Diese Tour ist nicht vorgesehen für die Zeit vom 23.12-31.12.
185 €
Bei diesem Ausflug werden Sie von erfahrenen Bootsführern zunächst zu einer idyllischen Lagune gebracht. Sie werden den Blick über weiße Sandstrände schweifen lassen und von vielen kleinen Inseln umgeben sein. Diese schützen Sie vor dem oft turbulenten offenen Meer. Die Chancen stehen gut, dass Sie Seeadler, den größten Raubvogel Europas, sehen werden. Nach einem kurzen Fotostopp fahren Sie mit hoher Geschwindigkeit über den Vestfjord zum Fischerdorf Skrova. Das Dorf hat nur knapp 200 Einwohner. Aufgrund der Fischerei und des Walfangs zählte die Bevölkerung der Insel einst mehrere tausend Menschen. Hier werden Sie einen Imbiss einnehmen und etwas über die Geschichte des Dorfes und seine derzeitige Existenzgrundlage, den weltweiten Lachsexport, erfahren.
Danach geht es weiter zum Dorf Skjoldvær, bevor Sie über den Vestfjord nach Svolvær zurückkehren. Hier werden Sie von der Statue der "Fischersfrau" an der Hafeneinfahrt begrüßt, bevor Sie wieder an Bord des Hurtigrutenschiffs gehen.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Svolvær
- Richtung: Südwärts
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 18.30 - 20.00 Uhr
- Dauer: 1 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 1.06.2022 - 31.08.2022
- Stufe: 3
- Transport: Mit dem RIB-Boot (robustes Schlauchboot).
- Preis: 185 € p.P.
- Inbegriffen: Stockfisch und Kräuterlikör aus lokalen Kräutern.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe sowie warme und winddichte Kleidung. Thermoanzüge und Handschuhe werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
- Bitte beachten Sie: Diese Tour ist nicht für Gäste mit Rückenproblemen geeignet. Dieser Ausflug kann mit der Tour 9C kombiniert werden.
- Mindestalter: 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils (ein Erwachsener pro Kind).
105 €
Die Stadt Svolvær ist seit 1828 eine blühende Fischereigemeinde und hält diese Tradition bis heute aufrecht. Auf diesem Ausflug erkunden Sie den ältesten Stadtteil der Stadt auf der kleinen Nachbarinsel Svinøya. Der Fischereisektor ist für die Region nach wie vor von großer Bedeutung. Der Kabeljaufang auf den Lofoten ist seit jeher die Lebensgrundlage für die Menschen, die hier leben. Bei einem Spaziergang zwischen den "Rorbuer" (Fischerhütten) und den ikonischen Fischständern fällt es leicht, in die Atmosphäre einzutauchen. Auf Svinøya sehen Sie auf der einen Seite das Meer und auf der anderen eine spektakuläre Berglandschaft.
Zunächst besichtigen Sie eine originale Fischerhütte, die Sie 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt und zeigt, wie die Fischer lebten. Hier können Sie den getrockneten und gesalzenen Fisch in der Brühe probieren. Sie erhalten außerdem eine kleine Gratisportion Stockfisch zum Mitnehmen.
Anschließend besuchen Sie eine Galerie, die dem lokalen Künstler Gunnar Berg aus dem 19. Jahrhundert gewidmet ist, der tragischerweise im Alter von 30 Jahren starb. Er war auch für seine Bilder von den Lofoten bekannt. Die Tour endet mit einem Besuch in Svolværs erstem Geschäft Krambua.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 18:45 - 20:15 Uhr
- Dauer: 1 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: 24.08.2022 - 31.03.2023
- Stufe: 2
- Inbegriffen: Verkostung von Stockfisch.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie Wanderschuhe sowie warme und winddichte Kleidung.
- Preis: 105 € p.P.
- Bemerkungen: Nicht verfügbar vom 23.12-25.12 und am 31.12.
50 €
Lofotpils ist die erste und einzige handwerkliche Brauerei auf den Lofoten und ist bekannt für die Herstellung von Bier mit einer Vielzahl frischer Aromen aus der bemerkenswert schönen Natur der Lofoten. Diese Tour beginnt damit, dass der Gründer von Lofotpils und Hurtigruten-Lieferant Thorvardur Sie am Pier abholt und Sie zur nahe gelegenen Brauerei führt. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie alles über das Bier. Aber auch über die Geschichte von Lofotpils und darüber, wie besondere Zutaten vom Land und aus dem Meer - in Kombination mit dem unberührten Süßwasser der Lofoten - es möglich machten, ein Bier mit dem Geschmack der reinen Natur" zu brauen. Die Besichtigung endet mit einer Bierverkostung, die direkt aus dem Gärtank serviert wird.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Svolvær
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 21.10 - 21.50 Uhr
- Dauer: 40 Minuten
- Zeitraum: 01.04 - 31.12
- Stufe: 1
- IInbegriffen: Bierverkostung.
- Preis: 50 € P.
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung.
- Sprachen: Diese Tour wird nur auf Englisch und Norwegisch angeboten.
- Bemerkungen: Diese Tour ist nicht vorgesehen für die Zeit vom 23.12-31.12.
195 €
Die Tour beginnt am frühen Abend mit einer Busfahrt von Svolvær nach Hov Hestegård auf Gimsøy. Hier beginnen Sie die geführte Tour durch die wunderschöne Natur auf Islandpferden. An einem langen weißen Sandstrand reiten Sie entlang der Norwegischen See durch zerklüftetes, felsiges Gelände und zwischen Überresten aus der Wikingerzeit. Im Sommer ist es durchgehend hell, aber im Herbst und Winter fahren Sie in der Dunkelheit, lauschen den Wellen, die gegen die Küste schlagen, und blicken in den Himmel, um das mystische Nordlicht zu beobachten.
Die Strecke und die Pferde sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter gut geeignet. Islandpferde sind für ihr sanftes Temperament und ihre bequeme Gangart bekannt. Wenn Sie etwas schneller gehen wollen, können Sie Trab oder Tölt (schneller als Schritt, aber langsamer als Galopp) ausprobieren. Begleiten Sie uns zu diesem unvergesslichen Erlebnis auf den Lofoten.
- Von Bord: Svolvær
- An Bord: Stamsund
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeiten: 18.30 - 22.00 Uhr
- Dauer: 3 Std. 30 Minuten
- Zeitraum: Ganzjährig verfügbar
- Stufe: 3
- Transport: Mit Bus und Pferd.
- Kleidung/Haut: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung. Reitstiefel und regenfeste Oberbekleidung werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
- Preis: 195€ P.
- Hinweis: Keine Reiterfahrung erforderlich. Das maximale Gewicht eines Fahrers beträgt 110 kg. Dieser Ausflug kann mit dem Ausflug 9C kombiniert werden.
- Mindestalter: 5 Jahre, in Begleitung eines Elternteils.
- Am 31.12. nicht verfügbar.
349 €
Die Insel Vega liegt zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund. Diese wunderschöne Kulturlandschaft wurde 2004 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Dies ist auf die Tradition der Inselbewohner zurückzuführen, wilde Eiderenten zu hüten.
Die Fahrt von Sandnessjøen nach Gardsøy führt an einer Vielzahl von Inseln des Vega-Archipels vorbei. Besuchen Sie das Welterbezentrum Vega und machen Sie eine Reise durch die Geschichte des Vega-Archipels, von den Siedlungen der Steinzeit bis in die Neuzeit. Bei diesem Besuch lernen Sie auch eine 1.500 Jahre alte Praxis kennen: die Zucht von Eiderenten.
Nach einem ereignisreichen Tag fahren Sie entlang der idyllischen Küste von Helgeland nach Brønnøysund, wo Sie wieder an Bord gehen.
- Von Bord: Sandnessjøen
- An Bord: Brønnøysund
- Zeitraum: 1.06.2022 - 31.08.2022
- Preis: 349 €
- Transport: Boot
- Inbegriffen: Mahlzeiten während des Ausfluges; Tee, Kaffee und lokale Snacks
- Ausrüstung: bequeme Schuhe, warme Kleidung und Windjacke.
- Gut zu wissen: Im Welterbezentrum finden Sie ein Café und einen Laden, in dem Sie lokale Speisen, Getränke und Souvenirs kaufen können.
125 €
Norwegen ist einer der weltweit größten Exporteure von Fisch und anderen Meeresfrüchten. Norwegische Meeresfrüchte werden täglich von rund 37 Millionen Menschen weltweit verzehrt. Die kühlen, klaren Gewässer entlang der nördlichen Küste Norwegens bieten optimale Bedingungen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Aquakultur. Diese Tour beginnt mit einer kurzen Bustour durch die Küstenstadt Brønnøysund, bevor es über die schöne Brücke der Stadt weiter zum Norwegischen Aquakulturzentrum in Toft geht.
Hier lernen Sie etwas über moderne Aquakultur und die natürliche Umwelt. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Fischen und die Technologien, die für die Aufzucht von Fischen vom Ei bis zur Ernte erforderlich sind. Sehen Sie sich auch an, wie Lachs und Kabeljau in einer Demonstrationsfischzucht des Zentrums leben. Sie können sich sogar an der Fütterung der Fische beteiligen. In einer interaktiven Ausstellung auf der Fischfarm können Sie auch eine Unterwasserkamera ausprobieren und frisch gefangenen Lachs kosten.
- Von Bord: Brønnøysund
- An Bord: Brønnøysund
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 15:45 - 17:00 Uhr
- Zeitraum: 1.01 - 31.12
- Dauer: 1 Std. 15 Minuten
- Stufe 2
- Transport: Bus
- Inbegriffen: Lachsprobe
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Preis 125 € p.P.
125 €
Norwegen ist einer der weltweit größten Exporteure von Fisch und anderen Meeresfrüchten. Norwegische Meeresfrüchte werden täglich von rund 37 Millionen Menschen weltweit verzehrt. Die kühlen, klaren Gewässer entlang der nördlichen Küste Norwegens bieten optimale Bedingungen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Aquakultur. Diese Tour beginnt mit einer kurzen Bustour durch die Küstenstadt Brønnøysund, bevor es über die schöne Brücke der Stadt weiter zum Norwegischen Aquakulturzentrum in Toft geht.
Hier lernen Sie etwas über moderne Aquakultur und die natürliche Umwelt. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Fischen und die Technologien, die für die Aufzucht von Fischen vom Ei bis zur Ernte erforderlich sind. Sehen Sie sich auch an, wie Lachs und Kabeljau in einer Demonstrationsfischzucht des Zentrums leben. Sie können sich sogar an der Fütterung der Fische beteiligen. In einer interaktiven Ausstellung auf der Fischfarm können Sie auch eine Unterwasserkamera ausprobieren und frisch gefangenen Lachs kosten.
- Von Bord: Brønnøysund
- An Bord: Brønnøysund
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 15:45 - 17:00 Uhr
- Zeitraum: 1.01 - 31.12
- Dauer: 1 Std. 15 Minuten
- Stufe 2
- Transport: Bus
- Inbegriffen: Lachsprobe
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Preis 125 € p.P.
125 €
Norwegen ist einer der weltweit größten Exporteure von Fisch und anderen Meeresfrüchten. Norwegische Meeresfrüchte werden täglich von rund 37 Millionen Menschen weltweit verzehrt. Die kühlen, klaren Gewässer entlang der nördlichen Küste Norwegens bieten optimale Bedingungen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Aquakultur. Diese Tour beginnt mit einer kurzen Bustour durch die Küstenstadt Brønnøysund, bevor es über die schöne Brücke der Stadt weiter zum Norwegischen Aquakulturzentrum in Toft geht.
Hier lernen Sie etwas über moderne Aquakultur und die natürliche Umwelt. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Fischen und die Technologien, die für die Aufzucht von Fischen vom Ei bis zur Ernte erforderlich sind. Sehen Sie sich auch an, wie Lachs und Kabeljau in einer Demonstrationsfischzucht des Zentrums leben. Sie können sich sogar an der Fütterung der Fische beteiligen. In einer interaktiven Ausstellung auf der Fischfarm können Sie auch eine Unterwasserkamera ausprobieren und frisch gefangenen Lachs kosten.
- Von Bord: Brønnøysund
- An Bord: Brønnøysund
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 15:45 - 17:00 Uhr
- Zeitraum: 1.01 - 31.12
- Dauer: 1 Std. 15 Minuten
- Stufe 2
- Transport: Bus
- Inbegriffen: Lachsprobe
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Preis 125 € p.P.
99 €
Trondheim ist für norwegische Verhältnisse eine Großstadt, aber sie hat sich viel von der Intimität und dem Charme einer Kleinstadt bewahrt. Mit ihrer mittelalterlichen Kathedrale und den farbenfrohen Werften ist sie auch eine Stadt der Kontraste. Die wunderschöne rot gestrichene Holzbrücke aus dem Jahr 1861 ist ebenso sehenswert wie die modernen Sporteinrichtungen, die weltweit anerkannte Bildungs- und Forschungsgemeinschaft und das pulsierende Nachtleben. Auf dieser Bustour erzählt Ihnen ein ortskundiger Fremdenführer alles über die Höhepunkte Trondheims, während wir durch die Straßen und Stadtviertel spazieren. Dazu gehört auch ein kurzer Halt am Utsikten (Aussichtspunkt), um die Stadt von oben zu bewundern.
Unser Abenteuer geht weiter zum beeindruckenden Nidaros-Dom, der auf der Grabstätte von St. Olav, dem Schutzpatron Norwegens, errichtet wurde. Mit dem Bau dieses riesigen gotischen Bauwerks mit seinen unzähligen Details und Verzierungen wurde bereits 1070 begonnen. Sie werden bald verstehen, warum viele Nidaros als das schönste religiöse Gebäude Norwegens bezeichnen. Am Ende der Führung erhalten Sie ein kostenloses Buch über den Nidaros-Dom
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Geschätzte Ankunfts-/Abfahrtszeit: 8:00 - 9:50 Uhr
- Zeitraum: 2.01 - 31.12
- Preis: 99 €
- Dauer: 2 Stunden
- Stufe 1
- Transport: Bus
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe
- Fotografieren im Nidaros-Dom ist nicht erlaubt
- Diese Tour ist für beide Abfahrten Nord- oder Südwärts verfügbar.
- Hinweis: nicht verfügbar am 1.01 und 25.12
215 €
Diese wunderschöne Kirche wurde auf dem Grab des norwegischen Schutzpatrons St. Olav errichtet, der den heidnischen Wikingern das Christentum brachte und seit fast einem Jahrtausend eine zentrale Rolle in der Geschichte der Stadt und des Landes spielt. Im Inneren bewundert der Besucher die beeindruckende romanische und gotische Architektur mit ihren hohen Gewölben, schlanken Säulen und feinen Ornamenten.
Besuchen Sie einige der geheimen Kammern der Kathedrale. Im Untergeschoss können Sie durch die dunklen Gänge der Krypta gehen und Norwegens größte Sammlung mittelalterlicher Grabsteine erkunden.
Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Entdeckungsreise durch den prächtigen Nidaroso-Dom, der einst das religiöse Zentrum Skandinaviens war.
- Von Bord: Trondheim
- An Bord: Trondheim
- Voraussichtliche Ankunfts- und Abfahrtszeit: 07:45 - 09:45 Uhr
- Zeitraum: 2.01 - 31.12
- Transport: Kleinbus
- Mahlzeiten während des Ausflüges sind nicht inbegriffen
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe.
- Gut zu wissen: Steile und schmale Stufen zum Nidaros-Dom. Exklusiv für Platinum-Gäste.
- Preis 215 € p.P.
- Bitte beachten Sie: am 01.01. und 25.12. nicht verfügbar.
185 €
Der Atlantic Way führt im Zickzackkurs über mehrere kleine Inseln und über acht niedrige Brücken, die direkt über den Nordatlantik und an dessen Rand gebaut wurden. Die 8 km lange Strecke führt durch wunderschöne Küstenlandschaften und ist nicht umsonst eines der meistbesuchten Reiseziele Norwegens. Wir beginnen unsere Reise mit einer kurzen Besichtigung der kleinen Stadt Kristiansund, bevor wir zur Insel Averøy weiterfahren.
Hier besuchen wir die Stabkirche von Kvernes, die vermutlich im frühen 13. Jahrhundert erbaut wurde. Anschließend besuchen wir eine örtliche Taverne, wo wir die Hausspezialität "Bacalao" genießen, die aus dem berühmten "Klippfisk" (getrockneter Kabeljau) und anderen lokalen Zutaten aus der Region hergestellt wird. Dann geht es weiter über die Atlantikstraße nach Molde, der "Rosenstadt" Norwegens. Diese Stadt ist berühmt für ihr jährlich im Juli stattfindendes internationales Jazzfestival. Wir beenden den Ausflug mit einer kurzen Stadtbesichtigung von Molde, bevor wir wieder an Bord des Hurtigruten-Schiffes gehen.
- Von Bord: Kristiansund
- An Bord: Molde
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeiten: 16:45 - 21:20 Uhr
- Zeitraum: 1.04.2022 - 31.08.2022
- Preis: 185 € pro Person)
- Dauer: 4 Std. 30 Minuten
- Stufe 1
- Transport: Bus
- Inbegriffen: Mahlzeiten während des Ausfluges; Bacalao (getrockneter und gesalzener Kabeljau), Brot, Karamellpudding und Kaffee/Tee
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung
- Anmerkungen: Nicht verfügbar am 17.05. (norwegische Feiertage).
189 €
Die Tour beginnt mit einer Fahrt von Kristiansund nach Eide, wo wir unsere Reiseführer treffen und ihnen zum Eingang des Bergwerks folgen. Der Bus fährt direkt in den Berg, wo wir eine Sicherheitseinweisung erhalten und mit Helmen und Rettungsringen ausgestattet werden. Dann besteigen wir Flöße und werden auf eine unvergessliche Reise über einen beleuchteten kristallklaren See tief in der Erde mitgenommen. Auf dem Weg dorthin probieren wir Quellwasser direkt aus den Bergen.
Wir gleiten über den See in eine große unterirdische Halle, in der die Esstische in Kerzenlicht getaucht sind. Uns wird eine herzhafte, köstliche Suppe aus lokalen Zutaten serviert. Anschließend sehen wir uns einen Film über das Bergwerk und die Bergbauindustrie an. Wir beenden den Tag mit einer kurzen Führung durch die nahe gelegene Stadt Molde, bevor wir zum Hurtigruten-Schiff zurückkehren.
- Von Bord: Kristiansund
- An Bord: Molde
- Voraussichtliche Ankunfts-/Abfahrtszeit: 16:45 - 21:15 Uhr
- Zeitraum:05.09.2022 - 20.04.2023
- Preis: 189 € pro Person
- Dauer: 4 Std. 30 Minuten
- Stufe 2
- Transport: Bus / Floß
- Inbegriffen: Mahlzeiten während des Ausfluges; Fleischsuppe und Bergquellwasser
- Kleidung/Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung; Helme und Schwimmwesten werden gestellt.
- Anmerkungen: Nicht verfügbar am 01.01 - 03.01 und 19.12-31.12
Mehr interessante Reisen
Auf dem Laufenden bleiben?
Immer als Erstes die neuesten Nachrichten, die besten Angebote und jede Menge Inspiration erhalten.