Begegnung mit den Sami
Begegnung mit den Sami
In Skandinavien lernt man die norwegische, schwedische, finnische oder isländische Kultur kennen. Die Kulinarik und das Design werden Sie zweifelsohne inspirieren. Im Norden Norwegens, Schwedens und Finnlands können Sie außerdem die Sami kennenlernen. Sie sind die ursprünglichen Bewohner Lapplands und die letzten Ureinwohner Europas. Selbst nennen sie es nicht „Lappland„, sondern „Sápmi“.
Fischer und Rentierzüchter
Die Sami waren früher Fischer oder Rentierzüchter. Die Fischer lebten in Dörfern, die Rentierhirten waren Nomaden. Sie lebten in Tipis („lavvu“) und folgten ihren Rentieren während der Sommerwanderung. Heute arbeiten die Sami in allen möglichen Bereichen und leben in Dörfern wie andere Skandinavier auch. Was ist ihnen vom ursprünglichem Leben noch geblieben? Die tiefe Verbundenheit zur Natur.
8 Fakten über die Sami
1. Heute gibt es noch 80 000 Sami. Etwa die Hälfte davon lebt in Norwegen.
2. Die samische Kultur wird noch immer in Parlamenten und kulturellen Einrichtungen lebendig gehalten. Das norwegische samische Parlament hat seinen Sitz in Karesjok, das finnische samische Parlament in Inari. In Schweden ist das Dorf Jokkmokk der ideale Ort, um die samische Kultur kennenzulernen.
3. Rentiere sind ein zentraler Bestandteil der samischen Kultur. Fast alle Rentiere in Lappland sind im Besitz der Sami. Die Sami erkennen ihre Herde an den Mustern auf dem Ohr.
4. Disney konsultierte die norwegischen Sami für Frozen 2. Die Filmemacher haben sich für die Figuren, die Anna und Elsa im Zauberwald treffen, auf die Sami gestützt. Frozen 2 ist außerdem der erste Disney-Film, der in die samische Sprache übertragen wurde.
5. Die Sami haben ihre eigene Sprache. Es gibt sogar 9 verschiedene samische Sprachen, die keiner anderen skandinavischen Sprache ähneln. Sie haben einen großen Wortschatz, der viel mit Rentieren und Schnee zu tun hat.
6. Das Handwerk oder „duodji“ der Sami wird noch heute geschätzt. Sie stellen Werkzeuge aus Holz, Schuhe, Messer und Schmuck her.
7. Der “Joik“ ist das traditionelle samische Lied. 2019 erreichte Norwegen beim Eurovision Song-Contest den sechsten Platz mit einem Lied, das englischen Pop und samischen Joik verbindet. Im Jahr 2014 gewann der schwedische Sami-Sänger Jon Henrik Fjällgren „Sweden’s got talent“.
8. Die traditionelle Kleidung ist erhalten geblieben. Heute tragen die Sami ihre „Kofte“ nur noch zu besonderen Anlässen. Die Farben, Muster und Verzierungen geben Aufschluss über ihre geografische Herkunft.
Möchten Sie mehr über die Geschichte der Sami und die Sami, wie sie heute leben, erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf diese Seite.
Lernen Sie die Sami in Lappland kennen
Vaattunki Active Week
8-tägiges Programm mit Lappland-Aktivitäten…
Arctic Adventure Week December
Wochenreise an den Feiertagen, in einem Chalet in Finnisch Lappland mit verschiedenen Aktivitäten.…
Vaattunki Relax Week
8-tägiges Familien Programm mit Lappland-Aktivitäten…
Arctic Dream XL
5-tägiges Abenteuerprogramm in Schwedisch-Lappland…
Arctic Dream
4-tägiges Abenteuerprogramm in Schwedisch-Lappland…
Santa Dream XL
5-tägiges Abenteuerprogramm in Schwedisch-Lappland…
Santa Dream
4-tägiges Abenteuerprogramm in Schwedisch-Lappland…