Hurtigruten

Authentische Seereise entlang der norwegischen Küste

Hurtigruten: Die norwegische Küste per Postschiff

Möchten Sie die gesamte norwegische Küste in kurzer Zeit und in aller Ruhe entdecken? Dann ist eine Seereise auf einem der Hurtigruten-Postschiffe ideal für Sie. Als internationaler Vertreter von Hurtigruten ist Nordic Ihr Spezialist für diese einzigartige Seereise.

Hurtigruten ist der Name der Reederei, die seit 1893 den Süden und Norden Norwegens verbindet.

7 Tage und 34 Häfen in Richtung Norden, 6 Tage und 33 Häfen in Richtung Süden, insgesamt 2500 Seemeilen. Ursprünglich sorgten die Schiffe für eine reibungslose Zustellung von Post und anderen Waren. Heutzutage werden hauptsächlich Passagiere befördert, aber die Routine des täglichen Be- und Entladens ist erhalten geblieben und macht die Reise zu einem authentischen Erlebnis.

Wie entdecken Sie die Küste Norwegens mit Hurtigruten?

Die klassische Route & Expeditionsreisen

Die klassische Variante? 7 Tage und 34 Häfen in Richtung Norden, 6 Tage und 33 Häfen in Richtung Süden, insgesamt 2.500 Seemeilen. Die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten während der Anlegezeiten in den Häfen machen jede Hurtigruten-Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Außerdem können Sie die norwegische Fjordküste auch mit den Expeditions-Seereisen von Hurtigruten befahren. Auf diesen Touren werden weniger Zwischenstopps als auf der klassischen Route eingelegt und der Schwerpunkt liegt verstärkt auf der Erkundung des Landes und dem Erleben der Natur.

"Die Route entlang der norwegischen Küste wird auch als 'die schönste Seereise der Welt' bezeichnet."

Hurtigruten Landschaft bewundern vom Deck aus
Hurtigruten kochen mit frischen Produkten entlang der Küste

Legendäre Reiseroute

Die Route entlang der norwegischen Küste wird auch als „die schönste Seereise der Welt“ bezeichnet. Die Strecke Bergen – Kirkenes – Bergen gehört zu den bekanntesten Routen wie der Orient Express und die Route 66. Tiefblaue Fjorde, idyllische Inseln, malerische Fischerdörfer und schneebedeckte Berge… Die norwegische Küste hat einfach alles zu bieten. Inmitten dieser Naturschätze liegen Städte mit mittelalterlicher, gotischer und Jugendstil-Architektur. Denken Sie an das märchenhafte Ålesund, die arktische Stadt Tromsø, Trondheim oder Molde. Die Route führt über den Polarkreis und bis zum Nordkap. Das bedeutet, dass im Sommer die Mitternachtssonne den ganzen Tag am Himmel steht und man im Winter das Nordlicht bewundern kann. Die endlose Nacht im Winter, der ewige Tag im Sommer oder die schönen Farben des Herbstes und Frühlings: Jede Jahreszeit hat ihre eigene besondere Wirkung.

Zu Hause an Bord

An Bord ist es besonders gemütlich. Kein Kabarett oder Karaoke, dafür gutes Essen, eine Crew mit vielen spannenden Geschichten, Panoramadecks und ein großer Fokus auf Nachhaltigkeit. Hurtigruten ist ein Vorreiter im Hinblick auf umweltfreundliche Schiffsfahrten und gibt an allen Fronten den Ton an. In den komfortablen Kabinen werden Sie eine erholsame Nachtruhe genießen. Tagsüber können Sie auf den Panoramadecks entspannen oder an einem der unzähligen Ausflüge teilnehmen. Diese reichen von einer Stadtrundfahrt über eine Busfahrt zu den Fjorden bis hin zu einem Besuch auf den Lofoten oder am Nordkap. Je nach Jahreszeit sind zusätzliche Ausflüge möglich. Im Winter können Sie zum Beispiel an einer Hundeschlitten- oder Schneemobil-Tour teilnehmen. Mit mehr als 70 Aktivitäten im Angebot, ist wirklich für jeden etwas dabei. Und das Essen? Das wird mit frischen Zutaten zubereitet. Die Köche nutzen die Häfen entlang der Strecke, um sich mit frischen und lokalen Produkten einzudecken.

2021: Zusätzlicher Schifffahrtsweg

Seit 2021 gibt es eine zusätzliche Route, die verstärkt auf Exploration ausgerichtet ist

Die klassische Route mit 34 Häfen in Richtung Norden und 33 Häfen in Richtung Süden bleibt bestehen, wird aber nicht mehr täglich abgefahren. Sieben Schiffe der Hurtigruten-Flotte werden diese Route weiterhin befahren, zwei Schiffe werden einer modifizierten Route folgen. Die Schiffe MS Finnmarken und MS Midnatsol fahren nun als Hybridschiffe und wurden in MS Otto Sverdrup bzw. MS Maud umbenannt. Das erste trägt den Namen eines Expeditionsreisenden und fährt von Hamburg aus, das zweite ist nach dem Schiff des norwegischen Entdeckers Roald Amundsen benannt und fährt von Dover aus. Diese Namen sind eine bewusste Entscheidung. Im Großen und Ganzen ist die Fahrtroute dieser Schiffe die gleiche, aber der Schwerpunkt liegt mehr auf der Exploration Norwegens. Die Schiffe werden weniger Häfen anlaufen, dafür aber länger vor Anker liegen, sodass mehr Zeit für Ausflüge und Naturerlebnisse bleibt. Außerdem wird die Reise als Gesamterlebnis betrachtet: Verkürzte Reiserouten sind nicht möglich.

Logo-Hurtigruten
Nordic ist der internationale Vertreter von Hurtigruten für Deutschland und BENELUX

Alle Reisen mit Hurtigruten

Lofoten und Norwegisch-Lappland Südnorwegen Sommer Winter 12 Tage

Klassische Seereise Hurtigruten Bergen-Kirkenes-Bergen

Die komplette 12-tägige Rundreise von Bergen nach Kirkenes und zurück führt Sie durch die einzigartige Natur und Kultur Norwegens.…

Lofoten und Norwegisch-Lappland Südnorwegen Sommer Winter 11 Tage

Klassische Seereise Hurtigruten Bergen-Kirkenes-Trondheim

Auf dieser 11-tägigen Reise führt Sie Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes und zurück nach Trondheim, quer durch die Natur und vorbei an den kulturellen Höhepunkten Norwegens.…

Lofoten und Norwegisch-Lappland Südnorwegen Sommer Winter 7 Tage

Klassische Seereise Hurtigruten Bergen-Kirkenes

Während dieser 7-tägigen Reise führt Sie Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes, vorbei an den kulturellen Highlights und mitten durch die beeindruckende Natur.…

Lofoten und Norwegisch-Lappland Südnorwegen Sommer Winter 6 Tage

Klassische Seereise Hurtigruten Kirkenes-Bergen

Während dieser 6-tägigen Reise führt Sie Hurtigruten von Kirkenes nach Bergen, vorbei an den kulturellen Highlights und mitten durch die beeindruckende Natur.…

Auf dem Laufenden bleiben?

Immer als Erstes die neuesten Nachrichten, die besten Angebote und jede Menge Inspiration erhalten.